132 Treffer — zeige 51 bis 75:

Zwischen Dorf und Staat : Amtspraxis und Amtsstil französischer, luxemburgischer und deutscher Landgemeindebürgermeister im 19. Jahrhundert ; ein mikrohistorischer Vergleich Mayr, Christine 2006

Papiertapeten aus der Pariser Manufaktur Dufour in Schloss Herrnsheim bei Worms, mit einem Exkurs über die Bildtapeten im Kunsthaus Heylshof in Worms Spille, Irene 2005

"Zwischen Saar und Leuk" : Familienbuch 1675 - 1900 der Pfarreien Freudenburg - Weiten - Trassem - Kastel sowie der Orte Hamm/b. Taben (nur 1675 - 1800) und Kollesleuken rechts der Leuk Sieren, Klaus 2005

Bezeichnung gleichnamiger Ortsbürger Hothum, Frieder 2004

Eine Reise um die Erde vor 120 Jahren : "Marineschneiders" Tagebuch Fritzsche, Hans 2004

Der Maler Carl Christian Andreae (1823-1904) und Maria Laach Teich, Willibald 2004

Die landschaftsbezogene Rechtsgemeinschaft als Erklärungsmodell rechtstatsächlicher Differenziertheit : das Beispiel der Innungen in Preußen Deter, Gerhard 2004

Rio Grande do Sul, Brasilien : Landschaften - Menschen - Edle Steine Balzer, Reinhard 2003

"Bei Krankheit wurde auf Gott vertraut" : das Medizinalwesen in der ehemaligen Amtsbürgermeisterei Burgbrohl war vor 200 Jahren wenig ausgereift: Ärzte waren knapp - Apotheken und Krankenhäuser gab es kaum ; da es früher keine Versicherung gab, scheute man sich aus Kostengründen, zum Arzt zu gehen Schmitz, Achim 2003

Die Familien zu Breitenheim im 19. Jahrhundert Anthes, Günter F. / 1928-2006 2003

Erdöl im Oberrheingraben : Suche, Gewinnung und Ergebnisse Weiler, Helmut; Wehinger, Ansgar 2003

Das Zweibrücker Buch- und Zeitungswesen im 19. Jahrhundert Schöndorf, Johannes 2002

Der Botokuden-Indianer Quäck in Neuwied Willscheid, Bernd 2002

Die "Zwei Gleichen" des Baumeisters Hermann Nebel : die Kapellen in Minkelfeld und Brenk Schmitz, Hans 2002

Struwwelpeter-Hoffmann in Boppard Kähne, Heinz 2002

Die Hedchesbank bei Wehbach Wellnitz, Otto 2002

Das Instituto di corrispondenza archeologica, Kronprinz Friedrich Wilhelm und die römischen Denkmäler der preußischen Rheinprovinzen Allroggen-Bedel, Agnes 2002

Birkenfeld, Lichtenberg, Meisenheim : Deutschlands numismatischer Wilder Westen Schneider, Konrad 2002

Grund und Boden im 18. und 19. Jahrhundert Dietzen, Manfred 2000

100 Jahre Friedrichshütte : vor 100 Jahren wurde das Stahl- und Walzwerk Wehbach an die Friedrichshütte AG in Herdorf verkauft Wellnitz, Otto 2000

Heimatfreunde Breidscheid e.V. ehren den Demokraten Nicola Baur : (1808-1874) Thelen, Josef 2000

100 Jahre Brüderkrankenhaus St. Josef Koblenz : Festschrift ; 1899-1999 Monschauer, Winfried; Brüderkrankenhaus St. Josef (Koblenz) 1999

Nicola Baur (1808-1874) : Vorkämpfer für eine demokratische Freiheit ; ein Beitrag zur Revolution 1848/49 und zur politischen Geschichte zwischen Ahr und Mosel Siepmann, Karl Egon 1999

Grabmäler des 19. Jahrhunderts im Rheinland zwischen Identität, Anpassung und Individualität Meyer-Woeller, Ulrike Evangelia 1999

Kirchener Unternehmer waren auch Grubenfeldbesitzer in Steinebach Weger, Joachim 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...