343 Treffer — zeige 51 bis 75:

Krieg - Pest - Hexenwahn in den nassauischen Grafschaften Geil, Günter 2003

Hexenprozesse in der Stadt Trier und im Herzogtum Luxemburg : Geständnisse (Auszüge aus Prozessakten) Voltmer, Rita 2002

Kämpfer wider die Unmenschlichkeit : der Jesuitenpater Friedrich Spee Franz, Gunther 2002

Schulverhältnisse 1524 - 1650 in Hornbach Neubauer, Andreas 2002

Anton Mirou, Leben und Umfeld Diefenbacher, Jörg 2002

Das Gymnasium Illustre zu Neuhausen bei Worms, eine kurpfälzische Fürstenschule Schalk, Joachim 2002

Der Nachrichter Wilhelm von Klingelbach Meyer, Bernhard 2002

Die Rechtsprechung des Reichskammergerichts zum Hexenprozeß und ihre Resonanz Oestmann, Peter 2002

Burgalbens lutherische Pfarrer Kuby, Alfred Hans 2002

Kunst und Kommerz : die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung Frankenthals bis zum Dreißigjährigen Krieg Hürkey, Edgar J. 2002

Politik und Macht bei Herzog Maximilian von Bayern : die Jahre vor dem Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges Edel, Andreas 2002

"... verübten Kindermordts halber gerichtet" : aus alten Akten der Wild- und Rheingrafen im Münstertal Schattauer, Willi 2002

Julius Wilhelm Zincgref und das Problem des Späthumanismus Mertens, Dieter 2002

Hexenprozesse in der Pfalz Übel, Rolf 2002

Die lutherische Lateinschule von 1527 bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts Kling, Jutta 2002

Obrigkeitliche Versuche zur Erneuerung der Frömmigkeit (am Beispiel des Erzstiftes Mainz) Decot, Rolf 2002

Selbstloser Seelsorger oder verblendeter Hexenjäger? : Lucas Ellensis - ein Trierer Hofprediger aus Ellenz-Poltersdorf Hermes, Michael 2002

Die Sollicitatur am Reichskammergericht Fuchs, Bengt Christian 2002

Tödliche Feuer : der Fall Dietrich Flade ; Roman | 1. Aufl. Wittenbecher, Josefine 2002

Le roi des sorciers : ein luxemburgischer Hexereiprozeß vor dem Grand Conseil de Malines (ca. 1590 - 1609) Fuge, Boris 2002

Zur Topographie der Stadt Rhens in der Frühen Neuzeit Ritter, Alexander 2002

Friedrich Spee von Langenfeld und Würzburg Dengel, Günter 2002

Ein Mainzer Kalendarium in einem Stundenbuch der Universitätsbibliothek Eichstätt um die Wende des 15. zum 16. Jahrhundert (sog. Eichstätter Stundenbuch) Böhmelmann, Hans-Joachim 2002

Der "Hock von Zweybrücken": ein saarpfälzischer Parade-Opportunist : Limbach: Als Dichter war Theobald Hock ähnlich virtuos wie im Schmieden von Intrigen Baus, Martin 2001

Fructus uberrimi: die Theologiestudenten von Collegium Sapientiae und Universtität Heidelberg : 1560 - 1622 Zepf, Robert 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...