|
|
|
|
|
|
Waldböckelheims Schätze, sie stillen das Weh : das Fest am alten Jagdhaus "Leos Ruh" im "Beckelumer" Forst am 1. Mai sollten sich Naturfreunde nicht entgehen lassen
|
Neuber, Robert |
2023 |
|
|
Verlassen und vergessen im Salinental : an den Gleisen gegenüber des Freibads findet sich ein altes, geheimnisvolles Bahnhäuschen
|
Neuber, Robert |
2023 |
|
|
Eine Kirche wird Architekturbüro
|
Krischke, Nina |
2023 |
|
|
Die Bedeutung der Kaiserthermen für die neue Residenz Trier
|
Dodt, Michael |
2023 |
|
|
Leuchtturm am Rhein : Beaufort by Heimatufer, Ludwigshafen am Rhein
|
Eike Becker_Architekten |
2023 |
|
|
Das Haus zum Maulbeerbaum : gemeinsam bewahren! : 1287-2019
|
|
2023 |
|
|
Alte Ritterherberge in Meisenheim mit viel Herzblut renoviert : Vierte Folge der Serie "Ich und mein Haus" im "Oeffentlichen": Eduard Schömbs renoviert sein Haus an der Obergasse bereits seit Jahrzehnten
|
Reuther, Lena |
2023 |
|
|
Gefängniszelle, Wahllokal, Flechtschule und Herberge : Rathaus in Rhaunen ist wohl weitaus älter als 300 Jahre - Gebäude steht unter Denkmalschutz und wäre trotzdem beinahe abgerissen worden
|
Nitsch, Andreas |
2023 |
|
|
"Der große Tag ist da" : so beginnt die Geschichte des neuen Kurhauses ; noch älter als der "Oeffentliche": 1817 begründet Dr. Johann Prieger die Kur in Bad Kreuznach
|
Gebhardt, Harald |
2023 |
|
|
Bauhistorische Untersuchungen : die wichtigsten Ergebnisse aus dem Gutachten von Lorenz Frank
|
Kallenbach, Reinhard / 1963-; Frank, Lorenz / 1962- |
2023 |
|
|
Utschenhof: Wo der "Jäger aus Kurpfalz" lebte : Siebte Folge der Serie "Ich und mein Haus": Anwesen von Karl Hartmut Ungelenk umfasst mehr als 5000 Quadratmeter
|
Reuther, Lena |
2023 |
|
|
Tummelplatz der DDR-Spione : warum der Ahrweiler Regierungsbunker für den Osten kein Geheimnis war
|
Eberz, Dirk |
2023 |
|
|
Mit Herz restauriert: "Barthmiels" in Limbach : Brigitte Maurer restauriert ihr Familienanwesen seit 1974
|
Reuther, Lena |
2023 |
|
|
Stumm-Orgel und Altes Rathaus feiern Geburtstag : vielfältige Jubiläumsveranstaltungen geplant - Ausstellung, Akademie und Festgottesdienst
|
Nitsch, Andreas |
2023 |
|
|
Repertoire - Kombinationen
|
Pälmke, Oda |
2023 |
|
|
Fachwerkhaus, Kronstraße 28 : Entdeckung einer getäfelten Stube (Bohlenstube)
|
Bodenseh, Dirk |
2023 |
|
|
Warum der Landgraf seine Stadt einmauern ließ ... : eine vier Meter hohe Stadtmauer rund um Pirmasens sollte Grenadiere an der Flucht hindern ...
|
Majer, Franz-Josef |
2023 |
|
|
Lange Kerls unter freitragendem Dach : zur Blütezeit von Pirmasens unter Landgraf Ludwig IX. lebten 9000 Menschen in der Stadt. Chronisten der Zeit schwärmten vom pfälzischen Potsdam. Nicht weit vom vergleichsweise kleinen Schloss stand ein für die Zeit gigantisches Bauwerk: die Exerzierhalle. Von der blieb nichts mehr übrig außer einem pittoresken Ofen und der steht jetzt in Dahn
|
Kadel-Magin, Klaus |
2023 |
|
|
Das Haus Rosenweg 5 in Jakobsweiler
|
Scherne, Timo |
2023 |
|
|
Das ehemalige Haus Mühlstraße 10 in Waldgrehweiler
|
Scherne, Timo |
2023 |
|
|
Das Dienstgebäude des früheren Finanzamts in Annweiler - ein bauliches Zeugnis aus der sog. Prinzregentenzeit
|
Wenz, Martin / 1963- |
2023 |
|
|
Das Rathaus von Klingenmünster
|
Laux, Erich / 1949- |
2023 |
|
|
Versteckte Schönheiten - Teil 3 : der dritte Teil der Geheimtipps in der Pfalz entführt Sie auf geschichtsträchtigen Boden, zu versteckten Räumen und in ein Freizeit-Paradies hoch über dem Nordpfälzer Bergland : [Potzberg, Ältestes Haus Hassloch, Kloster Hornbach]
|
|
2023 |
|
|
Aussicht auf Holzhybrid : der Ersatzneubau auf dem Idarkopf könnte zukünftig als Vorbild für weitere Türme in moderner Holz-Hybridbauweise dienen ...
|
Jacob-Freitag, Susanne |
2023 |
|
|
Neue Heimat am Ufer : Heimatufer - zu Hause am Wasser
|
Eike Becker_Architekten |
2023 |
|