128 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Sprachgrenzen und Sprachschichtung im Rheinland : zur sprachlichen Genese des "Rheinischen"
|
Elmentaler, Michael |
2005 |
|
|
Sprachwandel und Sprachvariation im Mainzer Schreibdialekt des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit : (mit Berücksichtigung des "Friedgebots" vom Jahre 1300)
|
Steffens, Rudolf / 1954- |
2005 |
|
|
Zur Etymologie des moselromanischen Reliktwortes "Viez" "Apfelwein"
|
Barme, Stefan |
2005 |
|
|
Zur Geschichte und Erforschung des Moselromanischen
|
Post, Rudolf / 1944- |
2004 |
|
|
Martin Bucers deutsche Sprache : Beobachtungen zur Sprachform und zum Sprachstil
|
Besch, Werner |
2003 |
|
|
Austrasien - ein pfälzischer Landschreiber entwirft einen Staat, einen Friedensvertrag und eine deutsche Verfassung : Text und Wortgebrauch
|
Schmidt, Hartmut |
2002 |
|
|
Ein moselromanisches Reliktwort: Viez (lat. faex)
|
Kramer, Johannes |
2002 |
|
|
Zwischen den Sprachvarietäten : zum Schreibverhalten deutscher Amerika-Auswanderer
|
Macha, Jürgen |
2002 |
|
|
Langue et citoyenneté : la politique de langue et le discours républicain dans les départements rhénans, de la République directoriale à l'Empire
|
Stein, Wolfgang Hans / 1945- |
2002 |
|
|
Die Prümer Romania
|
Haubrichs, Wolfgang / 1942-; Pfister, Max |
2001 |
|
|
Kräuterbücher und Sprachwissenschaft : ein Forschungsbericht
|
Seidensticker, Peter |
2001 |
|
|
Volkssprachige Schriftlichkeit in Mainz im ausgehenden 13. und beginnenden 14. Jahrhundert
|
Steffens, Rudolf / 1954- |
2001 |
|
|
Spätantike und frühmittelalterliche Grabinschriften als Zeugnisse der Besiedlungs- und Sprachkontinuität in den germanischen und gallischen Provinzen
|
Schmitz, Winfried |
2001 |
|
|
"Englisch oder deutsch - Highlight oder Heileit?"
|
Hilgert, Wilfried |
2001 |
|
|
... Dem Jungen Undt Kehrichführer ... Zu Lidlohn Versporchen und Zalt ... : Berufsbezeichnungen und Lidlohn im Spital St. Georg der Reichsstadt Speyer
|
Kleinschmidt, Wolfgang |
2000 |
|
|
Zur Mainzer Urkundensprache des 13. Jahrhunderts
|
Steffens, Rudolf / 1954- |
1999 |
|
|
Schreiben in Mannheim und in der Kurpfalz Carl Theodors
|
Bauer, Gerhard |
1999 |
|
|
Zur ältesten Sprachgeschichte im Moseltal (Mosella Romana)
|
Greule, Albrecht; Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 |
1999 |
|
|
Lautverschiebung an Rhein und Mosel : Anmerkungen zu einer neuen Publikation
|
Pitz, Martina |
1999 |
|
|
Semantik und Persuasion in der Sprache der Mainzer Republik : (1792/93)
|
Herrgen, Joachim / 1954- |
1998 |
|
|
Cidre, Äpfeltrank und Viez : etymologische Studien zu den Obstweinnamen in der Wallonie
|
Kramer, Johannes |
1998 |
|
|
Mosella Romana : Hydronymie, Toponymie und Reliktwortdistribution
|
Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 |
1998 |
|
|
Des is annerscht wie mit Gääse gezackert! : Schwindendes Sprachgut
|
Martin, Erwin |
1998 |
|
|
Galloromanische Kontinuität zwischen unterer Saar und Mosel : Problematik und Chancen einer Auswertung der Namenzeugnisse
|
Haubrichs, Wolfgang / 1942- |
1997 |
|
|
Urkunden des 13. Jahrhunderts als Quellen sprachlicher Untersuchungen zum Westmitteldeutschen und Ostfranzösischen : Korpus und Auswertungsbeispiele
|
Gärtner, Kurt |
1997 |
|