|
|
|
|
|
|
Oppenheim und der Rhein
|
Schmandt, Matthias |
2025 |
|
|
Die Stadt unter der Stadt - von der Faszination des Rätselhaften
|
Ehlke, Thomas |
2025 |
|
|
Kriegsleid und Reformzeit - die Zeit der Franzosen von 1789 bis 1814
|
Gallé, Volker |
2025 |
|
|
Das Stadtbild - Oppenheim im Licht sich wandelnder Urbanität
|
Hamann, Heribert |
2025 |
|
|
Als GIs in Hüffelsheim Apfelsinen verschenkten
| Mundartpoet Rudolf „Hombes“ Hornberger (93) war am Kriegsende bei Bekannten untergebracht – Soldaten hatten nicht nur Gutes im Gepäck
|
Kabasch, Cordula |
2025 |
|
|
Stimmen aus dem Zweiten Weltkrieg
| Zeitzeugen aus dem Kreis Bad Kreuznach blicken nach 80 Jahren zurück – Diese Erinnerungen und Gefühle sind ein Leben lang geblieben
|
Klein, Hannah |
2025 |
|
|
1945 in Nieder-Olm
| "Die Amis kommen!"
|
Plattner, Hans-Peter |
2025 |
|
|
Kornsandmorde 1945 - eine schwierige Erinnerung
| Damit, was hier geschah, sich nie wiederhole
|
Hexemer, Hans-Peter; Adrian, Jörg |
2025 |
|
|
Beteiligung des Stadtarchivs Ingelheim am "Index Librorum Civitatum"
| Das Gedächtnis der Stadt bewahren
|
Gerhard, Nadine |
2025 |
|
|
Eine kleine Liebeserklärung
| Kindheit auf dem Dorf
|
Morlock, Gerd |
2025 |
|
|
Ein Kissen als Friedensfahne
| als keines Mädchen erlebt Rosemarie Bärmann den Zweiten Weltkrieg, muss mehrfach die Heimat verlassen, harrt im Stollen aus, während die Bomben fallen. Auch 80 Jahre später hat die 91-jährige ihre Ängste nicht vergessen
|
Riesterer, Florian |
2025 |
|
|
Des Hauptmanns Traum von einer Ritterburg
| Geschichte: Der Berwartstein zwischen Mittelalter-Fantasie und Trapp-Legende
|
Scharffenberger, Kai |
2025 |
|
|
Diskrete Entbindungen in Oberwinter 1903
| Gebäude in heutiger Mauerstraße Nr. 6 wurde "Engelmacherhaus" genannt - Dan Schallenkamp aus den USA überließ Fotos und Dokumente seines Großvaters
|
Wilms, Heinz |
2025 |
|
|
Göllheimer Ärzte im 18. und 19. Jahrhundert
|
Chormann, Dieter; Nachbauer, Manfred; Schaffer, Johann |
2025 |
|
|
Göllheim nach Ende des 2. Weltkrieges
| der Einmarsch der Amerikaner und das Kriegsende in Göllheim am 20. März 1945
|
Cronauer, Jürgen; Scherer, Karl |
2025 |
|
|
Ein verhängnisvoller Tag: Der 1. April 1945
|
Ricklefs, Rosel |
2025 |
|
|
Mainz vor 50 Jahren
| 1. April - 30. Juni 1975
|
Schilling, Lothar |
2025 |
|
|
Vom Zuckerlottche zum Mehrgenerationen-Wohnprojekt
| Gelungene Dorfentwicklung in Jugenheim
|
Petri, Herbert |
2025 |
|
|
Das Hoch- und Spätmittelalter
| ca. 919-1500
|
Kühn, Hans-Joachim |
2025 |
|
|
500 Jahre "Zwölf Memminger Bauernartikel"
| "... das wir frey seien und wollen sein"
|
Helf, Klaus Ludwig |
2025 |
|
|
1923: "Separatismus" im oldenburgischen Landesteil Birkenfeld unter französischer Militärverwaltung im Spiegel französischer Quellen
|
Seul, Otmar |
2025 |
|
|
Gedenkkreuz hält Geschichten wach
| Erinnerung an die Crew der B-17 – Heimathistoriker hat bewegende Schicksale rund um Unglück bei Daaden aufgearbeitet
|
Pirker, Daniel-D. |
2025 |
|
|
Der Tag, an dem Mainz brannte
|
Weiffen, Anja |
2025 |
|
|
Bischof Kohlgraf: "Botinnen und Boten des Friedens werden"
| Gedenkgottesdienst zum 80. Jahrestag der Bombardierung von Mainz
|
Blum, Tobias |
2025 |
|
|
Der Tag, an dem Pirmasens in Schutt und Asche fiel
| Blickpunkt: Bombenangriff auf Pirmasens am 15. März 1945 : Vor 80 Jahren, am 15. März 1945, war die Stadt Ziel eines massiven Bombenangriffs der US Air Force. Über 600 Menschen starben, Pirmasens wurde zu zwei Dritteln zerstört. Nur wenige Tage später rückten die Amerikaner ein
|
Majer, Franz-Josef |
2025 |
|