695 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Sammlungen im Hunsrück: Die Schiefergrube Schielenberg
|
Südkamp, Wouter / 1954- |
2014 |
|
|
Unsere Felstäler als Freilichtmuseum für Küstenablagerungen
|
Meyer, Wilhelm |
2014 |
|
|
Der Moselschiefer im Kaulenbachtal
|
Friis, Claus / 1948- |
2014 |
|
|
Ausgewählte Aspekte der Paläontologie des Rotliegenden (Oberkarbon - Unterperm) im Saar-Nahe-Becken (SW-Deutschland) : (Exkursion F am 24. April 2014)
| = Selected aspects of the palaeontology of the Rotliegend (Upper Carboniferous - Lower Permian) in the Saar-Nahe basin (SW-Germany)
|
Uhl, Dieter; Voigt, Sebastian |
2014 |
|
|
Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2012
|
Lutz, Herbert; Jäger, Ulrike; Engel, Thomas |
2013 |
|
|
Deciphering Dinotheriensande deinotheriid diversity
|
Pickford, Martin; Pourabrishami, Zeinolabedin |
2013 |
|
|
Regionale Forschung mit internationaler Relevanz - Paläontologie der Pfalz
|
Uhl, Dieter; Schindler, Thomas; Heidtke, Ulrich |
2013 |
|
|
Hunsrück-Museum erwirbt Sammlung Hunsrückschiefer-Fossilien
|
Südkamp, Wouter / 1954- |
2013 |
|
|
Belebend, zerstörend, konservierend - die Wirkung von Vulkanismus auf die belebte Umwelt
|
Schindler, Thomas |
2013 |
|
|
Forschungsprojekt "Urrhein-Ablagerungen bei Eppelsheim - Dinotheriensande in Rheinhessen": Jahresbericht 2012
|
Lutz, Herbert; Forman, Markus; Engel, Thomas |
2013 |
|
|
Zukunft des Stöffels ist abgesichert : Vertrag geschlossen
|
Baumeier, Angela |
2013 |
|
|
Forschungsprojekt "Urrhein-Ablagerungen bei Eppelsheim - Dinotheriensande in Rheinhessen": Jahresbericht 2010-2011
|
Lutz, Herbert |
2012 |
|
|
Ökostratigraphie des Rotliegend
|
Boy, Jürgen A. / 1938-; Schindler, Thomas |
2012 |
|
|
Erdgeschichte des Gebiets von Rheinland-Pfalz - vom Präkambrium bis zum Tertiär
|
036-990927b; Schindler, Thomas |
2012 |
|
|
Hunsrückschiefer liefert einzigartige Zeitzeugen : Experte für Versteinerungen bietet seine Sammlung an
|
Dupuis, Werner |
2012 |
|
|
Die Fossilien der Pfalz: Altbekanntes und neue Funde
|
Schindler, Thomas |
2012 |
|
|
Spurenfossilien im Hunsrückschiefer
|
Südkamp, Wouter / 1954- |
2012 |
|
|
Erste bestimmbare Mollusken aus der obermiozänen Eppelsheim-Formation (Tertiär, Tortonium, Rheinhessen) : Plicatibaphia bavarica (Modell, 1938), (Bivalvia: Unionioida, Margaritiferidae)
|
Grimm, Matthias C. |
2012 |
|
|
Das Mainzer Becken
|
Wolf, Christine |
2012 |
|
|
Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2010-2011
|
Jäger, Ulrike |
2012 |
|
|
Psychopyge aus dem Ober-Emsium der Lahn-Mulde
|
Basse, Martin / 1960-; Müller, Peter / 1960- |
2011 |
|
|
Muscheln, Schnecken, Knochen : Vielfalt der Fossilien im Boden Rheinhessens
|
Fischer, Hans Wilhelm |
2011 |
|
|
Eine subtidale Schlickfazies an der rupelischen Küste von Kirchheimbolanden (Oligozän, Alzey-Formation; Mainzer Becken/SW-Deutschland)
|
Schindler, Thomas |
2011 |
|
|
Die Fossilfundstelle Röntgenstraße in Kirchheimbolanden: Rekonstruktion des Landschaftsbildes und Folgerungen zur Biostratigafie und Paläobiogeografie (Alzey-Formation, Oligozän; Mainzer Becken/SW-Deutschland)
|
Schindler, Thomas |
2011 |
|
|
Hunsrück-Fossilien liefern wertvolle Erkenntnisse : Bundenbacher Schiefer steht erneut im Fokus
|
Müller, Vera |
2011 |
|