|
|
|
|
|
|
Schlaglicht: Ein vergiftetes Geschenk : die Gruppe der Salischen Kaiser im Domgarten
|
Tekampe, Ludger |
2024 |
|
|
Anpassung - Spaltung - Rückzug : die Protestantische Kirchengemeinde Speyer
|
Stüber, Gabriele |
2024 |
|
|
Schlaglicht: Karl Wilhelm Wien, Pfarrer und Dekan in Speyer (1895-1978)
|
Cherdron, Eberhard |
2024 |
|
|
Schlaglicht: Hans Purrmann (1880-1966)
|
Leitmeyer, Maria |
2024 |
|
|
Schlaglicht: Die Situation der Gewerkschaften 1933
|
Elfert, Axel |
2024 |
|
|
Orte des Widerstehens in Speyer
|
Borgstedt, Angela |
2024 |
|
|
Motiviertes Team mit Einsatzkraft : Verkehrsverein: Positives Fazit des Geschäftsjahres 2023
|
Kühner, Susanne |
2024 |
|
|
Sattgelb und abgerundet : Brezelfestbier 2024 ist getestet und abgefüllt
|
Kühner, Susanne |
2024 |
|
|
Ein Schatz mit viel Würze : Speyers Gastronomie (5): Die Gästebücher der Pfalzgrafen
|
Kühner, Susanne |
2024 |
|
|
Stadt-Chronik : 2024 [März 2024 - Mai 2024]
|
Kühner, Norbert |
2024 |
|
|
Diskriminierung, Ausgrenzung, Entrechtung und Verfolgung der Speyerer Jüdinnen und Juden 1933-1939
|
Pfanz-Sponagel, Christiane |
2024 |
|
|
Schlaglicht: Vom schwierigen Umgang mit einer Biografie : das Beispiel Luise Herklotz
|
Becker, Klaus J. |
2024 |
|
|
Speyerer Wald im Klimawandel - Exkursion des AK Wald gemeinsam mit der Kreisgruppe Speyer
|
Pfänder, Jörg |
2024 |
|
|
"Die Letzte ihrer Art" : An eindrucksvollen steinernen Zeugnissen der Vergangenheit mangelt es in Speyer nicht. Den Industriehof würden viele wahrscheinlich nicht zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen. Möglicherweise zu Unrecht, denn er ist deutschlandweit einzigartig ...
|
Leszinski, Timo |
2024 |
|
|
Ludwigs Dom : Nicht nur seine Hauptstadt München, sein ganzes Königreich sollte strahlen, erst recht die von ihm geliebte Pfalz. Besonders viel verdankt der Dom zu Speyer dem kunstsinnigen König aus dem Hause Wittelsbach. Ludwig I. veranlasste die Ausmalung des Kircheninnern ...
|
Gilcher, Dagmar |
2024 |
|
|
Zwei Städte, zwei Kathedralen - viele Gemeinsamkeiten
| Ausflug des Dombauvereins nach Speyer bei herrlichem Wetter: Interessante Einblicke in die wechselvolle Geschichte der Speyerer Bischofskirche
|
Hessedenz, Maike |
2024 |
|
|
Vom Ruhrgebiet zurück in die Pfalz
| Schenkung einer bislang unbekannten Urkunde zur spätmittelalterlichen Speyerer Stadtgeschichte an das Stadtarchiv Speyer
|
Kauertz, Claudia |
2024 |
|
|
Ein Fest der Freundschaft
| vom 26. Juli bis 4. August 2024 fand das 25. Pfälzer Weinfest statt. Ein Rückblick
|
Klose, Dirk |
2024 |
|
|
Sektion Speyer des Deutschen Alpenvereins 1899-2024 Festschrift zum 125-jährigen Jubiläum
| 1. Auflage |
Fleckenstein, Gisela; Deutscher Alpenverein. Sektion Speyer |
2024 |
|
|
Speyer, Worms und Mainz digitalisieren Handschriften aus dem Mittelalter : Martinus-Bibliothek, Dommuseum, Diözesanarchiv und Archiv des Domchors beteiligt
|
Blum, Tobias |
2024 |
|
|
Bernhard Adamys interessanter Vorlass für Speyerer Stiftung
|
Kühner, Susanne |
2024 |
|
|
Galerie im Glashaus
| prominenter Besuch und viele Gäste
|
Kühner, Susanne |
2024 |
|
|
Vom Analogen zum Digitalen
| Die Digitalisierung der Karmeliter-Chorbücher in der Mainzer Universitätsbibliothek
|
George, Christian; Weber, Klaus T. |
2024 |
|
|
Auf dem Jakobsweg von Speyer nach Metz
| ein dichtes Netz an Jakobswegen durchzieht Europa. Wer nicht bis zum Ziel aller Jakobswege, Santiago de Compostela, laufen möchte, kann auf ausgewählten Wegabschnitten ein attraktives Angebot für eine zeitliche kompakte Pilgerreise in vertrauter Umgebung finden ...
|
Jung, Gottfried |
2024 |
|
|
Sonnig, schön und brillant
| Brezelfest 2024: Festplatzspektakel stimmt zufrieden
|
Kühner, Susanne |
2024 |
|