Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
166 Treffer — zeige 51 bis 75:

Arealtypen pfälzischer Gefäßpflanzen Orschiedt, Oliver 1995

Auswertung der Rasterkartierung pfälzischer Gefäßpflanzen in Bezug auf Zeigerwerte Orschiedt, Oliver 1994

Dritte Nachträge zur "Flora der Pfalz - Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen für die Pfalz und ihre Randgebiete" : mit Bestimmungstabellen für die Aggregate von "Carex buxbaumii" und "Symphytum asperum" Wolff, Peter; Lang, Walter 1994

Flora der Pfalz : Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen für die Pfalz und ihre Randgebiete Lang, Walter 1994

Zweite Nachträge zur "Flora der Pfalz - Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen für die Pfalz und ihre Randgebiete" Lang, Walter; Wolff, Peter 1993

Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen für die Pfalz und ihre Randgebiete : Flora der Pfalz Lang, Walter; Blaufuss, Alfred 1993

Zur Biologie der Trachys (Col. Buprestidae) in Rheinhessen u. d. Pfalz Bettag, Erich / 1936- 1987

Floristische und vegetationskundliche Aktivitäten in der Pfalz seit 1950 Lang, Walter 1985

Die pflanzengeographische Situation der Pfalz Hailer, Norbert 1981

Beitrag zur floristischen Erforschung der Pfalz Blaufuss, Alfred / 1912-1995; Lang, Walter 1978

Pflanzengesellschaften der Waldränder : Untersuchung von Pflanzengesellschaften zur Ausarbeitung von Grundsätzen für die Gestaltung biologisch gesunder Waldränder, dargestellt am Beispiel rheinhessisch-pfälzischer Waldungen Hailer, Norbert 1977

Dr. Wilhelm Daniel Joseph Koch, Altmeister der Botanik Ulrich, Helmuth A. / 1900- 1976

Legenden und Brauchtum um Pflanzen in unserer Heimat Ulrich, Helmuth A. / 1900- 1975

Rätselhafte Pflanzenwelt : mit 30 Pflanzen-Bildtafeln ; [von Pflanzen der Pfälzer Landschaft und ihren Geheimnissen] Sommer, Oskar / 1924-2004 1974

Flora der Pfalz enthaltend ein Verzeichnis aller bis jetzt in der bayrischen Pfalz und den angränzenden Gegenden Badens, Hessens, Oldenburgs, Rheinpreussens und Frankreichs beobachteten Gefäßpflanzen, ... | Nachdr. d. 1. Aufl. 1845 mit Nachtrag der Ausg. Speyer 1846. Schultz, Friedrich Wilhelm 1971

Die natürlichen Vegetationsgebiete Hailer, Norbert 1971

Bericht über die biologische Erforschung der Pfalz in den Jahren 1962 und 1963. 1. Löhr: Pflanzenkunde u. Naturschutz; 2. Preuß: Tierkunde Preuß, Günter / 1924-2011; Löhr, Otto / 1890-1969 1964

Relikten aus ehemaligen Burggärten Hohmann, Albert E. 1963

Ehemalige Burggärten : A. E. Hohmann berichtete über Relikten Hohmann, Albert E. 1962

Auswahl botanischer Beobachtungen in der Pfalz in den Jahren 1958 und 1959. Bässler, Karl / 1895-1964 1960

Bericht über die Fortschritte der biologischen Erforschung der Pfalz in der Zeit von 1945-1956 Löhr, Otto / 1890-1969 1957

Heimatliche Pflanzen mit absonderlichen Gerüchen Fath, Jakob 1957

Die Beziehungen zwischen pfälzischen und französischen Botanikern im 19. Jahrhundert Löhr, Otto / 1890-1969 1953

Beitrag zur Verbreitung der Gattung Russula im Pfälzer Raum Bässler, Karl / 1895-1964 1952

Pflanzengeographisch bedeutsame atlantische Florenfunde Müller, Eugen / 1880-1955 1952

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...