70 Treffer
—
zeige 51 bis 70:
|
|
|
|
|
|
Die Luft ist kühl und es dunkelt : ein Rheinbuch
|
Malutzki, Peter |
1992 |
|
|
"Teutschlands Strom, nicht Teutschlands Grenze!"
|
Wünschel, Hans-Jürgen / 1947- |
1991 |
|
|
Der unsterbliche Johannes Bückler : zur literarischen Rezeption des Schinderhannes
|
Knebel, Hajo / 1929-2006 |
1984 |
|
|
Franz von Sickingen und Dürers "Christliche Ritter" : Gedanken über die Bedeutung und die Hintergründe eines großen Kunstwerkes
|
Buchheit, Gert / 1900-1978 |
1983 |
|
|
Der Wein als landeskundlich-politisches Motiv
|
Keim, Anton Maria / 1928-2016 |
1974 |
|
|
Sickingens literarisches Porträt
|
Buchheit, Gert / 1900-1978 |
1963 |
|
|
Sickingens literarisches Porträt
|
Buchheit, Gert / 1900-1978 |
1962 |
|
|
Schillers "Räuber" und die Grafen von Sickingen : eine Studie über die vermutlichen Zusammenhänge : zum 180. Jahrestag der Mannheimer Uraufführung
|
Budenbender, Helmut / 1922-1981 |
1962 |
|
|
Sickingens literarisches Porträt
|
Buchheit, Gert / 1900-1978 |
1955 |
|
|
K. A. von Sickingen - Urbild von Schillers Räuber : ein Geschlecht endet im Dunkel der Not
|
Bold, Alfons / 1896-1956 |
1954 |
|
|
Der geschichtliche Doctor Faust des 16. Jahrhunderts
|
Lind, Emil / 1890-1960 |
1951 |
|
|
Franz von Sickingen, Doktor Faust und die Speyerer Faustbücher
|
Lind, Emil / 1890-1960 |
1951 |
|
|
Noch ein Brief vom "Alten Moor"
|
Becker, Wilhelm Martin |
1935 |
|
|
Der Alte Moor - ein Pfälzer?
|
Becker, Wilhelm Martin |
1935 |
|
|
Der letzte Sickingen, Schiller und Schallodenbach : 1834-1934
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1934 |
|
|
Die kurpfälzische Hofadelsfamilie der Sickinger als Schillers Vorbild für die Grafen von Moor
|
Baser, Friedrich |
1934 |
|
|
Sickingens literarisches Portrait
|
Buchheit, Gert / 1900-1978 |
1932 |
|
|
Franz von Sickingen als literarische Gestalt : zu des Ritters 450. Geburtstag (März 1841)
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1931 |
|
|
Dürers "Ritter, Tod und Teufel" und Franz von Sickingen
|
Buchheit, Gert / 1900-1978 |
1928 |
|
|
Die Martinshöher Kirche und Schillers "Räuber"
|
Vesper, Oskar |
|
|