Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
81 Treffer — zeige 51 bis 75:

Weinbau und Mundart : das Wörterbuch der deutschen Winzersprache entsteht in Kaiserslautern Bingenheimer, Sigrid / 1952- 2000

Aktuelle Erkenntnisse in der donauschwäbischen Dialektologie Gehl, Hans 2000

Zentralisierung : Probleme der Vokalentwicklung im Westmitteldeutschen Drenda, Georg 2000

Wörterbuch der deutschen Winzersprache (WDW) Besse, Maria; Bingenheimer, Sigrid / 1952- 1999

Die Fachsprache der Maurer im Pfälzischen Post, Rudolf / 1944- 1998

Neues zum rheinfränkischen Wortschatz der Hildegard von Bingen Hildebrandt, Reiner 1998

Religiöse Identität und Gesangbuch : zur Ideologiegeschichte deutschsprachiger Einwanderer in den USA und die Auseinandersetzung um das "richtige" Gesangbuch | 1. ed. Holzapfel, Otto 1998

Die Fachsprache der Fischer an Rhein und Mosel Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 1998

Anno Tuwak : Römer und Winzerlatein | 3., wesentl. erw. Aufl. Hilgert, Wilfried 1998

Ein neuartiges Atlaswerk zur rheinischen Dialektologie : der Mittelrheinische Sprachatlas Niebaum, Hermann 1997

In days gone by : folklore and traditions of the Pennsylvania Dutch Kirchner, Audrey Burie; Tassia, Margaret R. 1996

Zur phonetischen Basis der Fortis-Lenis-Opposition bei Plosiven in moselfränkischen und rheinfränkischen Dialektgebieten im Saarland und in Rheinland-Pfalz Barry, William J.; Pützer, Manfred 1995

Interferenzen in den Sprachen und Dialekten Südosteuropas Gehl, Hans 1994

Mittelrheinischer Sprachatlas : (MRhSA) Bellmann, Günter 1994

Kontrastive Dialektkartographie Herrgen, Joachim / 1954- 1994

Anno Tuwak : Römer und Winzerlatein Hilgert, Wilfried 1994

Mundart und regionale kulturelle Identität Macha, Jürgen 1993

Aus der Arbeit am Wörterbuch der deutschen Mundarten des Banats Binder, Stefan 1993

Do sin mer dehääm : Mundartliches aus Baden, Hessen, Rheinland-Pfalz und von der Saar https://d-nb.info/gnd/110657489 1993

Die Deklination des Adjektivs in den Banater Mundarten mit vorwiegend westmitteldeutschem Gepräge Kottler, Peter 1993

Mores, Zores un Maschores : Jiddisch - Hebräisch in unserer Mundart | 1. Aufl. Hilgert, Wilfried; Hilgert, Wilfried 1993

Interdialektale Verstehbarkeit : eine Untersuchung im Rhein- und Moselfränkischen Schmitt, Ernst H. 1992

Necknamen der Saar und drum herum Braun, Edith 1991

Der Mittelrheinische Sprachatlas und das Pfälzische Bellmann, Günter 1987

Koronalisierung und Hyperkorrektion : das palatale Allophon des /ch/-Phonems und seine Variation im Westmitteldeutschen Herrgen, Joachim 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...