Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
85 Treffer — zeige 51 bis 75:

Die Bocks-Riemenzunge [Himantoglossum hircinum (L.) SPRENG.] - Orchidee des Jahres 1999 Heinrich, Wolfgang; Voelckel, Hermann 1999

Nähr- und Schadstoffgehalte ausgewählter Pflanzenarten der Magerrasen in Naturschutzgebieten von Rheinland-Pfalz Thüringer, Norbert 1999

Rubus macrodontus P. J. MÜLLER, eine bislang kaum beachtete Brombeerart Matzke-Hajek, Günter 1999

Ein neues Problemunkraut in Rheinland-Pfalz : das Erdmandelgras (Cyperus esculentus) Oesau, Albert / 1939-2021 1999

Zur Kenntnis einiger übersehener Brombeer-Arten (Rubus L., Rosaceae) in Rheinland-Pfalz und Nachbarregionen Matzke-Hajek, Günter 1998

Absterbeerscheinungen bei Staticen (Goniolimon tataricum) in Rheinland-Pfalz Gündel, Lutz; Krauthausen, Hermann-Josef 1998

Zur Verbreitung und Bestandssituation der Blauen Himmelsleiter (Polemonium caeruleum L., 1753) in Rheinland-Pfalz (Polemoniaceae, Himmelsleitergewächse) Kunz, Markus 1998

Ackerwildkräuter in Rheinland-Pfalz erhalten und fördern : Ergebnisse eines "Modellvorhabens Ackerrandstreifen" 1984-1993 ; mit Nachträgen bis 1997 Oesau, Albert 1998

Einfluß der Stickstoffversorgung auf die löslichen Aminosäuren in den Organen von Vitis vinifera L. (cv. Riesling) und auf die Qualität des Mostes und des Weines Prior, Bernd 1997

Ergänzungen zur Rubus-Flora von Rheinland-Pfalz Matzke-Hajek, Günter 1996

Erhaltungsmaßnahmen in der forstlichen Praxis Tabel, Uwe 1996

Das Kleine Immergrün (Vinca minor L.) in Westdeutschland : eine Kulturreliktpflanze aus römischer Zeit Prange, Werner 1996

Untersuchungen zur Verbreitung und Übertragung von Apfeltriebsucht in Rheinland-Pfalz sowie die Charakterisierung von Phythoplasmen in Staticen (Goniolimon tartaricum) und Wildkräutern | Mikrofiche-Ausg. Bliefernicht, Kirsten 1996

La limite occidentale de l'aire de "Prenanthes purpurea L." dans le nord-est de la France et en Allemagne et ses stations disjointes Parent, Georges H. 1995

Bemerkenswerte Erstfunde von Brombeeren (Rubus L., Rosaceae) in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Matzke-Hajek, Günter 1995

Erhaltung forstlicher Genressourcen in Rheinland-Pfalz Maurer, Werner; Tabel, Uwe 1995

Conservation of genetic resources of Tilia tree species in Rheinland-Pfalz (Germany) Maurer, Werner; Tabel, Uwe 1995

Geranium purpureum : ein weit verbreiteter Neophyt auf Eisenbahnschotter in Südwestdeutschland Hügin, Gerold; Mazomeit, Johannes; Wolff, Peter 1995

Veronica verna und Veronica dillenii im Rheingebiet Korneck, Dieter 1995

Herbizidfreie Ackerrandstreifen in Rheinland-Pfalz - Erfahrungen und Effizienz Oesau, Albert / 1939-2021 1994

Biomonitoring of heavy metals using higher plants growing at former mining sites https://d-nb.info/gnd/121-930779 1993

Erhaltung und Pflege auf Orchideen-Standorten Neumann, Heinz 1993

Die Sumpf-Siegwurz (Gladiolus palustris GAUDIN) wieder in Rheinland-Pfalz Himmler, Heiko 1992

Genetische Inventur der Buchenpopulationen in Rheinland-Pfalz: Konzept zur Auswahl der Untersuchungsbestände Tabel, Uwe; Maurer, Werner 1992

Das Wohlriechende Mariengras, Hierochloë odorata (L.) P. B. : eine neue Pflanzenart für Rheinland-Pfalz Wolff, Peter 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...