1123 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Die Hunsrücklandschaft im Atlas der deutschen Volkskunde
|
Diener, Walter / 1891-1987 |
1949 |
|
|
Die Anfänge der ehemaligen Abteikirche St. Martin zu Trier
|
Böhner, Kurt / 1914-2007 |
1949 |
|
|
Erzeugnisse Trierer Sigillata-Töpfereien in Toul (Dép. Meurthe et Moselle)
|
Delort, Emile |
1949 |
|
|
Zur ehrenvollen Erinnerung. Trierische Straßennamen. Ehrungen auf Gedenkplatten. Heimatkundliche Straßenschilder
|
|
1949 |
|
|
Todesernte im Klerus des Bistums Trier Januar 1948 bis Juni 1949
|
Kammer, Carl / 1881-1968 |
1949 |
|
|
Das Moseltal als Klimagebiet
|
Popp, Franz Josef / 1875-1954 |
1949 |
|
|
Aus der Geschichte einer deutschen Bischofsresidenz
|
Spoo, Hermann |
1949 |
|
|
Die Steipe zu Trier
|
Spoo, Hermann |
1949 |
|
|
Lux aeterna. Beitrag zu einem Goldmedaillon und einer Inschrifttafel aus dem römischen Trier
|
Steinhausen, Josef / 1885-1959 |
1949 |
|
|
Die Zerstörung der Steipe
|
|
1949 |
|
|
Der Ursprung des Weißhauses
|
Breit, Anna Maria |
1949 |
|
|
Unser Heimatboden
|
Spuhler, Ludwig / 1898-1971 |
1949 |
|
|
Aus der Goethezeit des Lahntals: Schiefer und Quarz
|
Henche, Albert / 1886-1958 |
1949 |
|
|
Die Geschichte der Dausenauer Brücke
|
Henche, Albert / 1886-1958 |
1949 |
|
|
Prominente Gäste in der Kurstadt Bad Ems: Carl Maria von Weber erhielt das schönste Hotelzimmer
|
Henche, Albert / 1886-1958 |
1949 |
|
|
Von dem "Schiefen Turm"
|
Henche, Albert / 1886-1958 |
1949 |
|
|
Stellvertretender Superintendent Assessor Pfarrer Phillipp Jakob Stierle : Synodalassessor von 1858 - 1869 ; Synode 1853 und 1869
|
|
1949 |
|
|
Superintendent Fritz Menzel : Superintendent von 1935-1948
|
|
1949 |
|
|
Superintendent Friedrich Wilhelm Wenzel : Superintendent von 1898 - 1909
|
|
1949 |
|
|
Familienchronik erzählt saarländische Dorfgeschichte. Erinnerungen an Fremersdorf.
|
Schmidt, Theodor |
1949 |
|
|
Meine Beteiligung am Werk der Stickstoff-Bindung und Stickstoff-Verwertung in der BASF
|
Mittasch, Alwin / 1869-1953 |
1949 |
|
|
Von den ersten Straßen im Stadtgebiet Ludwigshafen.
|
Kreuter, Karl / 1876-1965 |
1949 |
|
|
Autobahn und Stadt [u.a. Mannheim- Ludwigshafen].
|
Lorenz, Hans |
1949 |
|
|
Auch Saarbrücken ist stolz auf seine Karnevalstradition. Aus d. Anfängen d. Saarbr. Karnevalsgesellschaft "M'r sin nit so".
|
Körner, Hans |
1949 |
|
|
Das Saarbrücker Barockschloß.
|
Saam, Rudolf |
1949 |
|