387 Treffer — zeige 51 bis 75:

Vertrag zwischen den Herzogtümern Lothringen und Zweibrücken über die Regelung der Landesgrenze von Hornbach und anderes vom 2. (12.) April 1601 Pöhlmann, Karl / 1863-1947 1917

Die Alpenaussicht von der Kalmit Wurstle, A. 1917

Ein angebliches Merkurrelief am Brunholdisstuhl bei Bad Dürkheim Sprater, Friedrich / 1884-1952 1917

Iffland und die linksrheinsche Pfalz Franz, Georg 1917

Die Lebensmittelnot der Gegenwart im Lichte der Vergangenheit Schunck, ... 1917

Die hessischen Besenmädchen, Fliegenwedler und Landgänger in England vor wenig mehr als einem Menschenalter. Seidenberger, ... 1917

Die Weinernte 1917 in der Pfalz. Krug, ...; Zimmermann, Friedrich 1917

Saurer Geschmack, Säuregehalt und Säuregrad des Weines. Zschokke, ...; Zimmermann, Friedrich 1917

Zur Lage im Weinverkaufsgeschäft mit Uebersicht über die im Jahre 1917 erzielten Erträge und Erlöse in den einzelnen Weinbaugemeinden der Pfalz. 1917

Wie das "Pfälzerlied" entstand Jost, Eduard / 1837-1902 1917

Ein Stück rheinpfälzischer verkehrswirtschaftlicher Geschichte Korn, Amandus / 1855- 1917

Reformationsbuch der evangelischen Pfarreien des Grossherzogtums Hessen. 2. Aufl. Diehl, Wilhelm / 1871-1944 1917

Konsistorialrat Georg Friedrich Wilhelm Schultz (1774-1842), ein Lebensbild aus der Zeit der Unionsgründung Mayer, F. 1917

Daniel Bernard (1676-1761) und seine Stiftung : (Stipendium Bernardinum) Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 1917

Kardinal Bettinger gestorben 1917

Der Titel "Hauptlehrer" Twensen, A. 1917

Vorgeschichtliche Werkzeuge der Basaltlavaindustrie bei Mayen. Hörter, Peter / 1860-1930 1917

Unsere Tagung in Mayen. Schürmann 1917

Die Terrassen des Rheins von Andernach bis Bonn Jungbluth, Franz A. 1917

Städtebauliche Entwickelung (in der Rheinprovinz). Stubben, J. 1917

Urkunde Rudolfs von Habsburg für Nikolaus von Scharfenstein betr. Verpfändung von Wein aus Oberwesel. 1917

(Über die Bedeutung des Namens Hunsrück). Kelleter, H. 1917

Das rheinische Recht und die rheinische Gerichtsverfassung. Landsberg, E. 1917

Akten und Urkunden zur Geschichte der Trierer Universität. 1. Das Promotionsbuch der Artisten-Fakultät. Bearbeitet von Keil. Keil 1917

Über die Eisenerze und Eisenmanganerze des Lahngebietes und ihre Beziehungen zu Eruptivgesteinen. Ahlburg 1917

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1917


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...