568 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Pfälzische Hausinschriften
|
Zink, Theodor / 1871-1934 |
1909 |
|
|
Die Waldungen der Haardt (Pfälzerwald)
|
|
1909 |
|
|
Schnorwel und Schnorwelkopp
|
Keiper, Philipp / 1855-1927 |
1909 |
|
|
Ueber Rennwege in der Pfalz
|
Häberle, Daniel / 1864-1934 |
1909 |
|
|
Ueber die Kirchendienstfrage
|
Laubscher, Lud. |
1909 |
|
|
Kirchenglocken in der Nordpfalz
|
Rung, ... |
1909 |
|
|
Rechtliche Lage der Juden im Rheinland während des 14. Jahrhunderts im Hinblick auf das kirchliche Zinsverbot
|
Kober, A. |
1909 |
|
|
Zur Schulgeschichte des Holzlandes
|
Müller, E. |
1909 |
|
|
Schiller und der Leininger Hof in Dürkheim
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1909 |
|
|
Felix Mendelssohn Bartholdy als Dirigent eines rheinpfälzischen Musikfestes im Jahre 1844
|
Molitor, Ludwig / 1817-1890 |
1909 |
|
|
Zum 30jährigen Bestehen des Literarischen Vereins der Pfalz.
|
Loth, Peter / 1881- |
1909 |
|
|
Das Haus Wildenstein
|
Krehbiel, ... |
1909 |
|
|
Philipp Jakob Rühl (1737-1795)
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1909 |
|
|
Die Klosterschule zu Höningen
|
Müller, Emil / 1864-1918 |
1909 |
|
|
Die Pfingsttage 1689 in der freien Reichsstadt Speyer : nach Georg Litzels Beschreibung mitgeteilt
|
König, Andreas |
1909 |
|
|
Martin Greif in der Musik
|
Blume, Rudolf |
1909 |
|
|
Älteres und Neues von und über Martin Greif : eine Umschau
|
Sahr, Julius |
1909 |
|
|
Der linksrheinische Dachschieferbergbau und die Moselkanalisierung.
|
Schnass |
1909 |
|
|
Der Kirchbau zu Mayen (Gedicht).
|
|
1909 |
|
|
Vorstands-Sitzung und Hauptversammlung in Mayen, 5./6.6.1909.
|
|
1909 |
|
|
Monreal.
|
Giero |
1909 |
|
|
Die Abgrenzung des Amtsbezirks des bergischen Generalgouverneurs gegen das Zivilgouvernement Westfalen. Ein Beitrag zur Geschichte beider Gouvernements und der Tätigkeit Steins als Chef der Zentralverwaltung.
|
Grüner, J. von |
1909 |
|
|
Gräfin Elisabeth von Saarbrücken (f 1455), die erste deutsche Romanschriftstellerin. Literahistorische Studie.
|
Zillken, D. |
1909 |
|
|
Sendschreiben des Grafen Ludwig von Nassau-Saarbrücken an seine Lehnsleute und Untertanen zu Anfang des 30jährigen Krieges.
|
|
1909 |
|
|
Der Graf Gustav Adolf von Nassau-Saarbrücken in der Thomaskirche zu Straßburg (1632-1677).
|
|
1909 |
|