|
|
|
|
|
|
Genealogische Geschichte des uradeligen, reichsgräflichen und reichsfürstlichen, standesherrlichen, erlauchten Hauses Leiningen und Leiningen-Westerburg
|
Brinckmeier, Eduard |
1890 |
|
|
Die Pastorenfamilie Treviranus
|
Cuno, Friedrich W. |
1885 |
|
|
Das Haus Wittelsbach und seine Bedeutung in der deutschen Geschichte : Festrede zur Feier des Wittelsbach'schen Jubiläums am 28. Juli 1880
|
Döllinger, Ignaz von |
1880 |
|
|
Das Geschlecht der Ritter von Zeiskam
|
Gärtner, Philipp |
1875 |
|
|
Die Freiherren von Breidbach zu Bürresheim
|
Weidenbach, Anton Joseph |
1872 |
|
|
Geschichte und Genealogie der Dynasten von Westerburg : aus Urkunden und anderen archivalischen Quellen
|
Lehmann, Johann Georg |
1866 |
|
|
Geschichte und Genealogie der Dynasten von Westerburg : aus Urkunden und anderen archivalischen Quellen
|
Lehmann, Johann Georg |
1866 |
|
|
Die ältesten Familien in den Rhein- und Donauländern
|
Becker |
1850 |
|
|
Beiträge zu der älteren Genealogie und Geschichte der Grafen von Schönborn, aus den Nassauischen Archiven
|
Vogel, Christian Daniel |
1844 |
|
|
Die Burggrafschaft Hammerstein und ihre Burggrafen : ein Beitrag zur vaterländischen Geschichte unseres Rheinlandes
|
Günther, Wilhelm Arnold |
1821 |
|
|
Originum Nassoicarum pars ...
|
Kremer, Johann Martin |
1779 |
|
|
Getreu-Vätterliche Instruction oder Vnterweisung/ Gottselig und Gewissenhaftig zu leben [Elektronische Ressource] : Zwar privatim für seine Kinder/ sonderlich für seine Söhne auffgesetzt/ und Denenselbigen Testaments-weise hinterlassen. Weil aber das Werck von vielen hohen Herren und Stands-Persohnen gesehen/ und für eine Moralische Instruction zu leben/ für alle/ sonderlich aber die Adeliche Jugend/ gehalten worden. Jst selbige auff solcher hoher Stands-Personen Eynrathen/ zu offentlichem Truck verfertiget worden
|
|
1674 |
|
|
Genealogia Oder Geburts-Lini deß Uhralten Adelichen Geschlechts der Kolben von Wartenberg
|
Helwich, Georg |
1634 |
|
|
Zeller Adel war 1914 in Sarajevo dabei : Alexander Graf Boos von Waldeck war persönlicher Adjutant des ermordeten österreichischen Thronfolgers
|
Piacenza, Franz |
|
|
|
Ein Kampf um Recht
|
Weis, Theo |
|
|
|
Das Geschlecht derer von Ingelbach
|
Müller, Markus |
|
|
|
Die Familie Frohwein im Bergbau an der Lahn
|
Serlo, Walter |
|
|
|
Das Rittergeschlecht und die Familie (von) Senheim (Zell und Briedel)
|
Gilles, Karl-Josef |
|
|
|
Briedel: von Esch zu Eltz
|
Kroth, Elmar |
|
|
|
Familientafel Haus Wied : (Auszug)
|
|
|
|
|
Deutsch-italienische Kontakte und Fremdheitserfahrungen im Werk Clemens Brentanos
|
Gruber, Sabine |
|
|
|
Die Herzoginnen von Pfalz-Simmern aus der älteren Linie im Spiegel ihrer Grabdenkmäler
|
Kern, Susanne |
|
|
|
Geschichte der Herrschaft Wildenburg bis zum Übergang an die Herren von Hatzfeldt um 1400
|
Friedhoff, Jens |
|
|
|
Die Herrschaft Wildenburg unter den Herren von Hatzfeldt bis zum Jahr 1500
|
Friedhoff, Jens |
|
|
|
Der "Pies-Fehler"
|
Schubert, Hans / 1884-1961 |
|
|