|
|
|
|
|
|
Die Denkfreyheit, das natürlichste und edelste Recht des Menschen, ist wieder in Gefahr. Bemerkungen über die den prot. Synoden der älteren Kreise Bayerns vorgeschlagene neue Kirchenordnung
|
Wirth, ... |
1828 |
|
|
Vereinigungs-Urkunde beider protest. Konfessionen im Kgl. baierischen Rheinkreise mit einer Uebersicht der Verhandlungen d. General-Synoden z. Kaiserslautern in den Jahren 1818 u. 1821 und den bei diesem Anlasse gehaltenen Reden
|
|
1822 |
|
|
Einteilung der protestantischen Pfarreien der Pfalz nach der Circumscription vom 5. März 1821
|
|
1821 |
|
|
Amts-Handbuch für die protestantischen Geistlichen des Königreichs Bayern
|
|
1821 |
|
|
Vollständige Urkunde der Vereinigung beider protestantischen Confessionen
|
|
1818 |
|
|
Zug der protest. Generalsynode zu Kaiserslautern aus der dortigen kleinen Stadtkirche in die grössere am 2. August 1818. Voltz, Lithogr.
|
|
1818 |
|
|
Reden und Gebete zur dritten Jubelfeyer der Reformation.
|
Schultz, Friedrich |
1817 |
|
|
Gesangbuch der reformierten Gemeinden in Kurpfalz. Mit Musiknoten
|
|
1808 |
|
|
Ueber die Religionsvereinigung (Unionspläne in der Pfalz), oder: Die Ursel hat Recht. In lebendigen Vorstellungen aus der französischen Republik von einem Mitbürger derselben dem gemeinen Volke gewidmet im 12ten Jahr der Republik
|
|
1803 |
|
|
Ueber protestantische Kirchengüter überhaupt und die Ansprüche der evangelisch-lutherischen Kirche in der Unterpfalz auf die im Lande vorhandenen insbesondere.
|
Ribstein, J. Fr. |
1799 |
|
|
Geschichte der westphälischen Friedensverhandlungen über das Reformationswesen bei der pfälzischen Sache
|
|
1794 |
|
|
Ueber die churpfälzischen Religionsbeschwerden. Vom churpfälzischen Kirchenrate
|
|
1793 |
|
|
Geschichte der Rysswickischen Klausel zur Klage gegen Churpfälzische Religionsbeschwerden
|
|
1793 |
|
|
Kurze Uebersicht des Zustandes des Churpfälzischen reformierten Kirchen-Raths usw.
|
|
1792 |
|
|
Allgemeines Kurpfälzisches Evangelisch-lutherisches Gesangbuch auf Verordnung des Kurpfälz. Consistorii herausgegeben. M. Kurfürstl. Durchl. Privilegio. Im Verlag d. Evangelisch-lutherischen Armenhauses in Mannheim
|
|
1787 |
|
|
Kurpfälzisches reformiertes Gesangbuch
|
|
1786 |
|
|
Pfälzisches Reformiertes Gesangbuch. Choralbuch von Joh. Heinrich Böhmer, Lehrer des reformierten Gymnasiums zu Mannheim
|
|
1785 |
|
|
An den Corpus evangelicorum unterthän. Memoriale der ev.-ref. Geistlichkeit in der Unter Pfalz, die Religions Beschwerden betr. vom 30. Oct. 1784
|
|
1784 |
|
|
Die neueste Religionsverfassung und Religionsstreitigkeiten der Reformierten in der Unterpfalz
|
Ulrich |
1780 |
|
|
Gravamina Evangelicorum
|
Oertel, Chr. Gottl. |
1775 |
|
|
Pfälzisches Evangelisch-Lutherisches Gesangbuch. Auf Verordnung des Chur-Pfälz. Consistorii herausgegeben
|
|
1774 |
|
|
Gesangbuch. Das ... singende Speyerische Zion. "2. Aufl. vom kleinen Druck." Enthält S. 414 f. das besondere Speyerer Lied: "Speyer denk an diesem Tage ... "
|
|
1754 |
|
|
Send-Schreiben über die strittigen Glaubensfragen (Pfalzgraf Friedrich und die katholische Kirche)
|
Seedorf, ... |
1748 |
|
|
Pfalz-Zweybrück-evangelisches Gesangbuch 1746
|
|
1746 |
|
|
Schreiben an ein hochlöbliches Corpus Evangelicorum von Chur-Pfältz. Kirchen-Rathe ..., d. Evangel. reformirten Gemeinde zu Bermersheim ...
|
|
1736 |
|