|
|
|
|
|
|
Schicksal eines Klosters
|
Geisthardt, Achim |
2016 |
|
|
The father and art : a former software developer runs the Dominican monastery in the city of Worms
|
Wind, Annika; Geiss, Claus |
2016 |
|
|
Mörsch und seine Beziehungen zu den Frankenthaler Augustiner-Stiften
|
Christmann, Volker |
2016 |
|
|
Von Augustinern bis zu Zisterziensern : die Nordpfalz als mittelalterliche Klosterlandschaft
|
Rasche, Werner |
2016 |
|
|
Reformation und Säkularisierung : Kloster Hornbach wird zur Schule
|
Schwarz, Klaus |
2016 |
|
|
Elisabeth von Schönau - eine unbekannte Trierer Heilige
|
Hartmann, Stephanie / 1965- |
2016 |
|
|
Die Sepulkralkultur der Abtei Marienstatt unter besonderer Beachtung der Grafen von Sayn (1212/15-1560)
|
Harmel, Kim |
2016 |
|
|
Die Dynamik des Vorläufigen
|
Polag, Athanasius |
2016 |
|
|
Anmerkungen zum Ankauf einer Handschrift und von alten Drucken aus dem Zisterzienserkloster Himmerod durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
|
Schlechter, Armin / 1960- |
2016 |
|
|
Ein wenig wie "Der Name der Rose" : Buchbinden lernen in Maria Laach: Die Benediktinerabtei hat einen neuen Kurs für Interessierte aufgelegt
|
Boecker, Robert |
2016 |
|
|
Urold von Daun
|
Mayer, Alois / 1942- |
2016 |
|
|
Maria Laach: Ein Lied voll Geschichte und Schönheit
|
Cremer, Drutmar |
2016 |
|
|
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne ... : Anfang und Ende (?) der Arnsteiner Patres an der Lahn : Originaltexte und Bilder von 1920/21 und heute
|
Brand, Ulrich |
2016 |
|
|
Geheimnis des Glaubens
|
Polag, Athanasius |
2016 |
|
|
Die Gemeinde Dorf und die Benediktiner-Abtei St. Maximin in Trier
|
Schmitt-Kölzer, Wolfgang / 1951- |
2016 |
|
|
Le poète du "Culex" et ses imitateurs à l'époque carolingienne : le ms. "Trevirensis" 1086 (Trier, Stadtbibliothek)
|
Cadili, Luca |
2016 |
|
|
Urkundenbuch der Abtei St. Salvator in Prüm : besonders aus dem Landeshauptarchiv Koblenz, Bestand 18 : Urkunden, Akten und Regesten
|
Theisen, Karl Heinrich |
2016 |
|
|
Der Pater und die Kunst : bis in die 90er Jahre war Ralf Sagner nicht einmal getauft : heute leitet der ehemalige Softwareentwickler das Wormser Dominikanerkloster : und öffnete seine Tür für das wandernde Kunstprojekt Matchbox Rhein-Neckar ...
|
Wind, Annika; Geiss, Claus |
2016 |
|
|
Eine 250 Jahre alte Geschichte des Klosters Offenbach
|
Antoni, Richard |
2016 |
|
|
Zur Klosterpolitik Kurfürst Friedrichs des Siegreichen und seiner Vorgänger : "per brachii saecularis auxilium?"
|
Kemper, Joachim / 1973- |
2016 |
|
|
Der Orden vom Heiligen Grab im nordalpinen Reich : kanonikale Verflechtungen
|
Jaspert, Nikolas |
2016 |
|
|
Die Geschichte des Klosters Hornbach und seine Entwicklung zur Landesschule im 16. Jahrhundert
|
Schuster, Anne |
2016 |
|
|
Mehr-Werk mittels Zwangsmobilität : das Sollinventar der Abtei Prüm von 893 über ihre Domäne Rhein-Gönheim
|
Kuchenbuch, Ludolf |
2016 |
|
|
Das Dominikanerinnenkloster und das Caritashaus Arenberg im Ersten Weltkrieg
|
Schmid, Wolfgang |
2016 |
|
|
Stiftungsbrief eines Klosters für 12 arme Jungfrauen (barmherzige Schwestern) im Jahr 1388 in Neustadt
|
Becker, Christa |
2016 |
|