1561 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Die Mennoniten. Ein Rückblick auf eine mehr als vierhundertjährige Vergangenheit.
|
Mahler, Ludwig |
1961 |
|
|
400 Jahre evangelische Kirche im Kreise Altenkirchen.
|
Katzwinkel, Erwin / 1912-1980 |
1961 |
|
|
Die Florinskirche. Koblenz.
|
|
1961 |
|
|
Die Florinskirche.
|
|
1961 |
|
|
Unsere Pieta. Ihre Gesch. u. Deutung. [Kapellchen auf d. Wege v. Landkern nach Greimersburg.]
|
Schmitz, Josef |
1961 |
|
|
Aus der Geschichte der Urmitzer Kirche und ihrer Ausstattung.
|
Schmitz, Heinrich / 1902-1982 |
1961 |
|
|
Das Wollmerather "Personat" in Strohn
|
Blum, Peter |
1961 |
|
|
Chronik des Bistums Limburg. 1. Okt. 1959-31. August 1960
|
Storto, Hans |
1961 |
|
|
Die Einführung der Windesheimer Kongregation in dem Erzstift Trier
|
Franzen, Friedrich / 1893-1974 |
1961 |
|
|
Glocken, Glöckner und Glockenfrucht. [Kirchspiel Hamm.]
|
Mack, Hans G. |
1961 |
|
|
Im Chorhaus der ledigen Brüder zu Neuwied Ende des 18. Jahrhunderts
|
Krieg, Dieter / 1920-2010 |
1961 |
|
|
Von Heiligen und Wallfahrtsstätten der Pfalz.
|
Thiebes, Bruno / 1906-1993 |
1961 |
|
|
Zur Erinnerung König Gustav Adolfs von Schweden in Zweibrücken. Ein Brief des schwedischen Kanzlers Axel Oxenstierna an Herzog Johann II. Nach Akten der Kirchenschaffnei Zweibrücken. Mitget. [Betr. Buß-, Bet- und Fasttag]
|
Koch, Walther / 1889-1968 |
1961 |
|
|
Aus der Kirchengeschichte der Nordpfalz.
|
Schupp, Jürgen Dieter |
1961 |
|
|
Aus der Chronik unseres Bistums [1959-60], Gedächtnis der verstorbenen Priester (Juni 1959 bis Juni 1960)
|
Kammer, Carl / 1881-1968 |
1961 |
|
|
Der Moselheilige St. Castor. Pfarrpatron im Aachener Kohlenrevier
|
Kraemer, Albert |
1961 |
|
|
Die Anfänge der evangelischen Gemeinde in Koblenz
|
Ilgner, Alexander / 1895-1961 |
1961 |
|
|
Aus der Geschichte des Klosters Mariaroth
|
Simmert, Johannes |
1961 |
|
|
Besitzstand des Hochstifts Worms in Wagners Das Rhein-Main-Gebiet vor 150 Jahren <1787>.
|
Deicke, Hermann |
1961 |
|
|
Gedanken zur Agendenreform.
|
Koehler, Karl Heinrich |
1960 |
|
|
Das landeskirchliche Territorialprinzip widerspricht dem Grundgesetz, [auch: Prot. Landeskirche d. Pfalz]
|
Meyer, Joachim / 1941- |
1960 |
|
|
Der St. Annentag <26. Juli> in unserer Heimat.
|
Jacob, Anton |
1960 |
|
|
Was bedeutet Melanchthon für Zweibrücken? Von ihm stammt die Grundlage der evangelischen Kirchenordnung.
|
|
1960 |
|
|
Judentaufen im Herzogtum Zweibrücken im 18. Jahrhundert.
|
Reichrath, H. |
1960 |
|
|
Der bayerische Staat und seine evangelischen Bürger 1806-1945.
|
Zorn, Wolfgang |
1960 |
|