Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
587 Treffer — zeige 476 bis 500:

Der Gebrauch der Muttersprache in der Liturgie des Bistums Mainz : Zeugnisse für die Entwicklung zum volkssprachlichen Gottesdienst, speziell vom 15. bis 20. Jahrhundert Reifenberg, Hermann 1985

Moguntinen in dem Wochenblatt "Der Katholik" (1931-1937) : eine Auswahlbibliographie Schwerdtfeger, Regina E. 1984

Moguntinen in der Zeitschrift "Der Katholik" (1821-1918) : eine Bibliographie Schwerdtfeger, Regina E. 1983

Zur Bischofswahl Wilhelm Emmanuel von Kettelers im Jahre 1850 - neue Dokumente Hainbuch, Friedrich 1982

Das Ordinationsbuch des Mainzer Bischofs Colmar 1803-1818 Egler, Anna 1979

Aus der Briefmappe des Mainzer Domdekans Dr. Heinrich Brück, Anton Philipp 1979

Der Judenvertreibungsversuch Albrechts II. von Mainz und sein Mißerfolg (1515/1516) Maimon, Arye 1978

Die soziale Frage aus der Sicht Wilhelm Emmanuel von Kettelers Goldmann, Bernd 1977

Bischof Ketteler und die römische Kurie 1854-1855 : die Behandlung der Mainz-Darmstädter Konvention von 1854 in Rom nach vatikanischen Dokumenten und Briefen Adam Franz Lennigs an seinen Neffen Christoph Moufang Stoll, Christoph 1977

Das Priesterbild Bischof Colmars in Seminar- und Diözesanstatuten Egler, Anna 1976

"Dem Reich und seinen Landen wohl vorgestanden ... " : erster Kurfürst, Königsmacher und Territorialherr - Miniaturen und Reflexionen zur Geschichte des Mainzer Erzkanzleramts Mathy, Helmut 1975

Das Bistum Mainz im Jahre 1804 Gugumus, Johannes Emil 1974

Mißstände im Klerus unter Bischof Joseph Ludwig Colmar (1802-1818) Egler, Anna 1973

Karl Heinrich von Metternich-Winneburg im Spiegel des Informationsprozesses von 1679 Jürgensmeier, Friedhelm 1973

Bischof Ludwig Colmar (1802-1818) und die religiöse Erziehung der Kinder aus Mischehen May, Georg 1973

Mainz-Prager kirchlich-religiöse Kontakte im neunzehnten Jahrhundert aus dem lebendigen Bewußtsein einer mittelalterlichen, fast vierhundertjährigen kirchenorganisatorischen Einheit (973-1344) Lenhart, Ludwig 1968

Der heilige Bonifaz als Mensch Schramm, Percy Ernst 1968

Moufangs Ablehnung als Kapitelsvikar durch den hessischen Staat und die dadurch verursachte Mainzer Sedisvakanz von 1877 bis 1886 : (ein Beitrag zur Geschichte des Kulturkampfes) Lenhart, Ludwig 1967

Dr. Ludwig Maria Hugo (1871-1935) : ein theologisch-religiös markanter, den Nationalsozialismus frühzeitig durchschauender Rheinpfälzer auf dem Mainzer Bischofsstuhl (1921-1935) Lenhart, Ludwig 1966

Dr. Georg Heinrich Kirstein (1858-1921) : der volkstümliche Seelsorgsbischof auf dem Mainzer Bonifatiusstuhl (1903-1921) Lenhart, Ludwig 1965

Die Dotationsurkunde des Großherzogs Ludwig I. von Hessen für das 1821/1827 neu umschriebene Bistum Mainz Lenhart, Ludwig 1964

Dr. Heinrich Brück (1831-1903) : der Kirchenhistoriker auf dem Mainzer Bischofsstuhl (1900-1903) Lenhart, Ludwig 1963

Der Mainzer Weihbischof Valentin Heimes und die "Weinpredigt" in Goethes "St. Rochusfest zu Bingen" Bach, Adolf 1962

Der Münsteraner Professor Dr. Hermann Volk - Bischof von Mainz : der Priester, der akademische Lehrer und Forscher, der theol. Schriftsteller Lenhart, Ludwig 1962

Bischof Dr. Albert Stohr von Mainz Lenhart, Ludwig 1961

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...