Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Hieß der "Ohlenberg" im 13. Jahrhundert "Alter Berg" Syré, Willi 1987

Von allen vier Himmelsrichtungen pfiff der Sturm, daher der Name Vierwinden Syré, Willi 1987

Die "Rheinstraße" erhielt ihren Namen erst 1908 ; Der Volksmund nannte sie "Hüttenweg" Syré, Willi 1987

Die Karl-Fries-Straße ist nach einem angesehenen Seelsorger Ende des 19. Jahrhunderts benannt Syré, Willi 1987

An der "Entengasse" stand früher ein bedeutsames Gebäude Syré, Willi 1987

Der Name "Remystraße" ist noch jung ; Pate stand eine bekannte Familie Syré, Willi 1987

Nach Gold gräbt man am Goldberg vergebens Syré, Willi 1987

Ein Blick in die Arbeitswelt von Bendorf und Umgebung : "Da schliddert man eben so rein" ; Wie die Rohrleitungs-Firma Heinrich Strüder mit den Gaswerken gewachsen ist Kotowski, Peter 1987

Der Posthalter spielte den Schankwirt ; Als die Post noch freigiebig war ; Der Obrigkeit mißfiel solches Tun 1987

Alte Funde erzählen Bendorfs Urgeschichte Boyce, Monika 1987

Für Bendorfs Ursprünge sorgten fränkische Höfe Boyce, Monika 1987

Weihnachten 1892 kam die Zahlungsaufforderung : Bankenpleite stürzte viele Bendorfer Familien in Armut Scharfenstein, Hans 1987

Der Bendorfer Galgenberg : Ein Beitrag zur Deutung von Ortsnamen Scharfenstein, Hans 1987

Sie zeigen Wege in die Vergangenheit : Betrachtungen von Straßennamen ; Nicht nur deuten, sondern auch Zusammenhänge erkennen Syré, Willi 1987

Der Grubenweg verbindet die Grenzhäuser Straße mit der Vierwindhöhe Syré, Willi 1987

Die Dannegasse ; Ein Weg entlang eines künstlichen Dammes Syré, Willi 1987

Namen sind Wege in die Vergangenheit : Eine römische Kastellanlage gab der "Kastellsiedlung" ihren Namen Syré, Willi 1987

Höhe nicht nach Wind benannt : Ein Beitrag zur Deutung von Ortsnamen von Hans Scharfenstein Scharfenstein, Hans 1987

Wo die Knappen in den Schacht fuhren : Nach 60 Jahren enden Schießbetrieb und Vereinsleben auf der Schützenhöhe 1987

Bendorfer lieferten hohe Mineralwasserkrüge 1987

Eisenguß Exponate wiegen ein Gramm bis 5 Zentner 1987

Ein kleines Paradies, in dem man stöbern kann : Vor 80 Jahren gründete Christina Birk den Hutsalon am Kirchplatz Boyce, Monika 1986

Sein Lebenswerk entsteht in Kevelaer : Der Bendorfer Walter Dorn ist ein gefragter Maler und Restaurator Lindemann, Peter / 1943-2021 1986

Nach 50 Jahren Besuch aus Brasilien : Liebe zur alten Heimat ; Cecilia Schloß ist die Tochter des jüdischen Getreidehändlers Abraham 1986

Aus der Geschichte unserer Heimat : Bendorf in alten Ansichten ; Aus dem Museum der Stadt Bendorf ; Bendorfer Anekdoten ; Napoleons Nichte ist in Bendorf begraben Scharfenstein, Hans 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...