752 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Eine lateinische Grabschrift aus der Zeit des dreißigjährigen Krieges
|
Jung |
1922 |
|
|
Das pfälzische Gewerbemuseum Kaiserslautern
|
Graf, H. |
1922 |
|
|
Böhämmer vorübergehende Gäste
|
|
1922 |
|
|
Aus der Geschichte von Kriegsfeld und Umgebung
|
Zimmer, Ludwig |
1922 |
|
|
Geologischer Aufbau unserer Heimat
|
Germann, Otto / 1885-1967 |
1922 |
|
|
Im Steinbruch am Faist bei Kusel
|
Germann, Otto / 1885-1967 |
1922 |
|
|
Der Fuhrmannsweg und der Fürstweg im Bezirk Landau
|
Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 |
1922 |
|
|
Die Rostpilze unserer Kulturpflanzen
|
Poeverlein, Hermann / 1874-1957 |
1922 |
|
|
Der Wolf in den Wäldern des Saargebiets.
|
|
1922 |
|
|
Der einsame Fischer
|
Gruber, Alois / 1880-1973 |
1922 |
|
|
Unser Heimatboden und seine Weichtierwelt.
|
Geyer, D. |
1922 |
|
|
Beiträge zur Kenntnis der vor- und frühgeschichtlichen Besiedlung der Rheinpfalz
|
Sprater, Friedrich / 1884-1952 |
1922 |
|
|
Etruskische Inschriftsteine.
|
Mehlis, Christian / 1850-1933 |
1922 |
|
|
Römerstrassen im Hunsrück
|
Behrens, Gustav / 1884-1955 |
1922 |
|
|
Hauspolitik des Kurfürsten Ruprecht I. von der Pfalz
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1922 |
|
|
Eine gefälschte Urkunde König Ruprechts über Güter zu Bellheim
|
Oberndorff, Lambert von / 1874-1940 |
1922 |
|
|
Alemannisch-pfälzischer Sonntag in Karlsruhe.
|
|
1922 |
|
|
Die Staats- und völkerrechtliche Stellung des Saargebietes.
|
Frank, ... |
1922 |
|
|
Das Keltentum der Rheinländer
|
Waltemath, K. |
1922 |
|
|
Die Ableitung der Ortsnamen im Nahegebiet
|
Stumpf, Hermann |
1922 |
|
|
Die Wüstungen der Rheinpfalz auf Grundlage der Besiedelungsgeschichte
|
Häberle, Daniel / 1864-1934 |
1922 |
|
|
Untergegangene Orte in der Pfalz
|
Häberle, Daniel / 1864-1934 |
1922 |
|
|
Heimatboden und Mutter Erde.
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1922 |
|
|
Ein Pfälzer Auswandererzug um 1835
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1922 |
|
|
Geograph.-histor. Volkskunde.
|
Wagner, K. |
1922 |
|