Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Stiftung unterstützt Nachwuchskünstler : Talente der Musikschule profitieren von Gertrud Bienkos Vermächtnis Schmidt, Dinah 2005

Den Lebensabend verschönern : Geschwister de Haye"sche Stiftung kümmert sich um ältere Menschen - 330 sind derzeit in den Räumlichkeiten untergebracht Schmidt, Dinah 2005

Stiftung unterstützt vor allem das Hospiz : Johann Friedrich Kehr trat schon 1844 die Nachfolge des heiligen Martin an Schmidt, Dinah 2005

Prof. Dr. Friedrich Erxleben (1883-1955) : ein bewegtes Leben, das in Koblenz begann Schwarz, Stephan 2005

Koblenz, die Stadt zum (gesund)bleiben 2005

Vom Schornsteinfeger zum Ordensgründer : Peter Friedhofen, ein Zeichen der Hoffnung für Arme und Kranke 2005

Geistlicher Weinbergsbesitz und Säkularisation im Amt Ehrenbreitstein 1802 Prößler, Berthold 2005

Zur Überlieferung der "Hessischen Reimpredigten" : zwei unbekannte Fragmente Lenz-Kemper, Barbara 2005

Außergerichtliche Streitbeilegung soll Geld und Zeit sparen : IHK Trier, IHK Koblenz und Rechtsanwaltskammer Koblenz gründen gemeinsame Schlichtungsstelle 2005

Briefzentrum Koblenz : 10 Jahre ; 1995 - 2005 Hacker, Harald; Briefzentrum (Koblenz) 2005

Das römische Koblenz Wegner, Hans-Helmut 2005

Römische Besiedlung im Koblenzer Stadtwald Wegner, Hans-Helmut 2005

Philipp Wirtgen (1806-1870), Taxonom und Pflanzengeograph | = Philipp Wirtgen (1806-1870), Taxonomist and Plant Geographer Matzke-Hajek, Günter 2005

In der mittelalterlichen Stadt Gniffke, Manfred 2005

Blühende Oase in der Altstadt: der Blumenhof 2005

Die Liebfrauenkirche : frischer Wind im historischen Gotteshaus 2005

Wo einst die "Elektrisch" hielt Gniffke, Manfred 2005

Die Basilika St. Kastor : der Koblenzer "Dom" 2005

Das weitgehende Versagen der Koblenzer Protestanten zu Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft : Annäherungsversuche an eine Erklärung Schneider, Thomas Martin 2005

Auf dem Weg zur "Ökologischen Schule" Speth, Achim 2005

Tagebuch eines Austausches : Besuch im Lycée Alain Colas, unserer Partnerschule in Nevers (Frankreich) Klee, Benjamin 2005

Karl Friedrich Mohr - ein Wissenschaftler von Weltruf : seine Leistungen sollten den Schülern ein Vorbild sein Schütz, Hansjörg 2005

Kaiser Wilhelm I. - der erste Namensgeber der Schule : von 1850 bis 1858 lebten er und Augusta in Koblenz Schütz, Hansjörg 2005

Einige Lehrer und Schüler, die im öffentlichen Leben Anerkennung fanden Schütz, Hansjörg 2005

Pädagogische Profile : Professor Werner Weidenfeld über seine Schulzeit Weidenfeld, Werner 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...