Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4641 Treffer — zeige 4576 bis 4600:

Tagweise Vergleichung des gregorian. mit dem französ.-republikanischen Dekadenkalender.

Gedichte zur Feier des Napoleonstages durch den Veteranenverein in Frankenthal von 1842 und 1847. Geib, K.

Unsere Heimat, Organ des Vereins der Banater Schwaben in Wien. Schriftleiter Karl Kraushaar in Baden bei Wien.

Mitteilungen und Umfragen zur bayerischen Volkskunde 1895-1912.

Oberdeutsche Zeitschrift für Volkskunde, Schriftleiter: Prof. Dr. Fehrle Fehrle, Prof. Dr.

Aus der Pfalz. Sitten und Sagen. Schönwerth, F.

Ueber Verfahren bei Kennzeichnung der Rebstöcke zu Selektionszwecken.

Adressbuch für die Stadt und das Bezirksamt Zweibrücken. | 12. Aufl.

Uterque Rheni circulus, superior et inferior electoralis cum Palatinatu.

Electoratus Palatinatus tabula.

Neue Verkehrskarte von Süddeutschland nebst den angrenzenden Ländern. | 3. Aufl.

Uebersichtskarte von Baden in 6 Blättern.

Spezialkarte der bayerischen Pfalz in 4 Sektionen. Bearbeitet im topographischen Bureau des Kgl. Bayer. Generalstabs. 1:150000.

Wandkarte der Rheinpfalz. 1:100000. Möhl, Heinrich

Neueste Comptoir- und Reisekarte der Pfalz. 1:225000. Welzbacher, C.

Spezialkarte des Bezirks Zweibrücken im kgl. bayer. Rheinkreis von J. Heller. 60:45 cm. Heller, J.

Photographien der Originalzeichnungen zur Topographischen Karte. 1:25 000 (Positionsblätter). Topographisches Büro des kgl. bayer. Generalstabes.

Schulwandkarte der Pfalz von A. Lenert. (1:100000). 152 X 146 cm.

Handkärtchen der Pfalz. Möhl, Heinrich

Bezirksamtskarte von Kaiserslautern. Aufgezogen mit Stäben. Wolf, Ph.

Reliefhandkarte der Pfalz von Lenert. Lenert

Reliefkarte des Bezirks Landau von Lenert. Lenert

Le cours du Rhin depuis Strasbourg jusqu'a Worms et les Pays Adjacens p. Guillaume Delissle, Geogr. de l'Academie Royale des Sciences à Paris.

Cursus Rheni supra Wormatiam usque ad archiepiscopatum Coloniensem.

Karte der von 1870 bis Ende 1893 ausgeführten Meliorationen in der Pfalz. 1:375 000. Herausgegeben vom Kreisausschuss d. Landw. Ver. d. Pfalz.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...