688 Treffer
—
zeige 451 bis 475:
|
|
|
|
|
|
Eine Frau aus Kriftel wird als Hexe angeklagt
|
Krementz, Wilfried |
1996 |
|
|
Kurpfälzisches Skizzenbuch : Ansichten Heidelbergs und der Kurpfalz um 1600 ; [erscheint zur Ausstellung Kurpfälzisches Skizzenbuch, Heidelberg und die Kurpfalz um 1600 im Universitätsmuseum Heidelberg vom 10. November bis 8. Dezember 1996]
|
Hubach, Hanns; Universitätsmuseum Heidelberg; Ausstellung Kurpfälzisches Skizzenbuch - Heidelberg und die Kurpfalz um 1600 (1996 : Heidelberg) |
1996 |
|
|
Der Speyerer Fassadenschrank : Möbel und Architektur
|
Grewenig, Meinrad Maria; Härich, Maria; Historisches Museum der Pfalz |
1996 |
|
|
Katholisches Heiratsregister
|
Bungert, Hans-Peter |
1996 |
|
|
"Alaaf" und "Helau" : Altes und Neues zu den rheinischen Karnevalsrufen
|
Hoffmann, Walter |
1995 |
|
|
Ein altes Lagerbuch von Kirchspielshöfen zu Fischbach de Anno 1679 : (II. Teil)
|
Fritzsche, Hans |
1995 |
|
|
Die Kaiser-Klause
|
Hofmann, Peter |
1995 |
|
|
Die Hundheimmedaille von 1715
|
Bundschuh, Theo |
1995 |
|
|
Der Merkantilismus Johann Joachim Bechers und die aktuelle Privatisierungsdebatte
|
Roßkopf, Christian |
1995 |
|
|
Namensliste der lutherischen Pfarrei St. Julian am Glan 1614 : von Pfarrer Johann Christoph Reinwald hundert Jahre später niedergeschrieben
|
Kuby, Alfred Hans; Reinwald, Johann C. |
1995 |
|
|
Grenzbegehung im "Kölben Holtz" bei Münchweiler (1604)
|
Busch, Egon |
1995 |
|
|
Das Wetzlarer Marienstift besaß am Rhein Häuser und Weinberge? : Zum Beispiel das Fachwerkgebäude Karlstraße 1 in Braubach
|
Cornelius, Werner |
1995 |
|
|
Friedrich Spee als Professor an der Trierer Universität
|
Franz, Gunther |
1995 |
|
|
Schultheiß und Hexenausschuß in Rhens 1628 - 1632 : zum Ende einer Prozeßserie
|
Bátori, Ingrid |
1995 |
|
|
Der Münzschatzfund von Waldalgesheim, Landkreis Mainz-Bingen
|
Link, Eberhard; Zylmann, Detert |
1995 |
|
|
Die Haltung der Ernestiner zur mainzischen Reduktion von 1664
|
Blaha, Dagmar |
1995 |
|
|
Die Festung Frankenthal in Darstellungen des 17. Jahrhunderts
|
Popp, Franz |
1995 |
|
|
Georg Friedrich Greiffenclau zu Vollrads, der Erbauer des Gonsenheimer Rathauses
|
Krawietz, Peter |
1995 |
|
|
Die Taxissche Poststation Hangenweisheim (Kreis Alzey-Worms) zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648) : Impressionen, Daten, Ereignisse
|
Miehe, Wilhelm |
1995 |
|
|
Der Mainzer Erzkanzler und die Auseinandersetzungen über die Zahlung des goldenen Opferpfennigs und der Kronsteuer durch die Juden des Reiches im 17. Jahrhundert
|
Schlösser, Susanne |
1995 |
|
|
Kurfürst Johann Philipp von Schönborn (1647-1673) und das Ende der Hexenprozesse im Kurfürstentum Mainz
|
Pohl, Herbert |
1995 |
|
|
Der Ursprung der Schönhofen und der Schönfelderhof bei Trier
|
Regula, Walter |
1995 |
|
|
Sollte Worms 1659 Hauptstadt der Kurpfalz werden?
|
Reuter, Fritz |
1995 |
|
|
Die Silberschmiede Ferein in Frankenthal, Worms und Hanau
|
Jarosch, Walter |
1995 |
|
|
Die Mainzer Schwedenzeit 1631-1636
|
Müller, Hermann-Dieter |
1995 |
|