8051 Treffer — zeige 451 bis 475:

Das Butterfass Zeiler, Wolfgang 2005

Das Schloss der Waldbott von Bassenheim in Sevenich - ein gefährdetes Bodendenkmal Hammes, Michael 2005

Der Jakobsberger Hof : wechselhaftes Schicksal eines Klostergutes in Bopparder Gemarkung ; kleine Zeitreise vom 12. ins 21. Jahrhundert Schwarz, Charlotte; Johann, Jürgen / 1958- 2005

Rudolf Esterer und die schöpferische Denkmalpflege : der Ausbau des Trifels Glatz, Joachim / 1950- 2005

Spätrömische Keramik ab der Mitte des 3. Jahrhunderts Bernhard, Helmut 2005

Die Archäologie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Trier Clemens, Lukas / 1962- 2005

Geschichte anhand von Inschriften : 20 Jahre Inschriftenarbeit im Bereich von Hunsrück, Nahe und Rhein Nikitsch, Eberhard J. / 1953- 2005

Die Eifel - eine Klosterlandschaft? Schmid, Wolfgang 2005

Frühmittelalterliche Kirchen im Rheinland Päffgen, Bernd 2005

Der Garten im Kartäuserkloster Molter, Rudolf 2005

Die Pfarrkirche St. Agritius in Detzem an der Mosel Hilgers, Josef 2005

Der Springiersbacher Weinhof Mulay an der Mosel zwischen Reil und Kövenig Schaaf, Erwin / 1933-2023 2005

Siegel und Wappen der Stadt Bernkastel-Kues Grundhöfer, Heinz H. 2005

Drei königliche Staubkörnchen : frostiger Besuch in der Klause Kastel Schaefer, Anke 2005

"Piraterie" auf der Mosel : Teil 2 Kroth, Elmar 2005

Der Laacher Klosterhof in Neef Blümling, Franz-Josef / 1938- 2005

Tingierung und Zimier (Färbung und Helmzier), das Wappen von Spanheim Fichtel, Albert Ehrenhart 2005

Der Rhein von Mainz bis Koblenz : [Führer durch eine einzigartige Kulturlandschaft] Imhof, Michael 2005

Die Herren Boos von Waldeck : eine Kaimter Adelsfamilie im Mittelalter und der Neuzeit mit großen Verdiensten Piacenza, Franz 2005

Brohl und seine Kirche "St. Nikolaus" : nach aufwändigen Renovierungsarbeiten ist sie wieder der Mittelpunkt der Eifelgemeinde Kugel, Heinz 2005

Vor 750 Jahren kamen Reliquien nach Karden : die Gastfreundschaft von St. Goar ist sprichwörtlich ; Legende vom Mantel am Sonnenstrahl Zimmermann, Karl Josef 2005

Goar - der volkstümliche Heilige : er kam im 6. Jahrhundert aus Aquitanien im südwestlichen Frankreich an den Rhein Belzer, Norbert 2005

Eveshausen oder Yvelshausen gehörte zum Kloster Engelport : das kleine Hunsrückdorf ist vermutlich aus einem einzelnen Gehöft entstanden Kugel, Heinz 2005

Die Bedeutung der frühstaufischen Chorfassade von St. Gereon [in Köln] Werner, Thomas 2005

Grab und Herrschaft : zur Funktion von Grabdenkmälern in geistlichen und weltlichen Residenzen Schmid, Wolfgang 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...