Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4004 Treffer in Sachgebiete > Profanarchitektur — zeige 451 bis 475:

Schmiedekunst als Mosaikstein : Otterberg widmet sich der eigenen Historie : das Gebäude der Alten Schmiede Theis soll saniert werden Erb, Andreas / 1980- 2017

Der Gradierbau Bad Dürkheim : von der Salzgewinnung zur Kureinrichtung Preuß, Gerhard 2017

Die neue Saline - schöner denn je : altes Wahrzeichen im neuen Glanz Dick-Walther, Petra / 1967-; Philipp, Beate 2017

Große Leistung: Der Gradierbau im Kleinen : die kleinen Salinengeister: Grundschule Grethen baut Philipp, Beate 2017

Bäuerliche Treppengiebelhäuser im Westrich Zenglein, Dieter; Blaß, Peter 2017

Von Bierbrauern und den Bierkellern in Schönenberg Bauer, Stefan 2017

Eine Seltenheit pfälzischer Architektur : der Art-Déco-Saal des "Ochsen" Schmidt, Oskar; Merkel, Wolfgang; Schmidt, Henriette 2017

Villa Körbling : Umbau und Renovierung einer neobarocken Villa in Speyer zu einem Büro- und Beratungsgebäude Henrich, Mathias; Schneider, Stefan 2017

Schlankes Schmuckstück wurde 600 Jahre alt : das Spitzhäuschen von 1416 ist eines der ältesten Häuser an der Mosel Blahak, Marita 2017

Posthof Trier : Fleischstraße 56-60, 54290 Trier | Erste Auflage Maier-Solgk, Frank 2017

Der Petersturm, ein Obermoscheler Wahrzeichen Beisiegel, Norbert / 1940- 2017

Das Haus als Gesamtkunstwerk : im Verlag Waldkirch wurden einst die größten Zeitungen der Pfalz verlegt Klimmer, Christophe 2017

Symbol des Wohlstands : das Rathaus in Oppau steht für den einstigen wirtchaftlichen Aufschwung der Gemeinde Klimmer, Christophe 2017

Brandkatastrophe(n) mit Folgen : Neuanfang nach dem Flammeninfero Petry, Dieter 2017

Neues Leben für das Lusthäuschen : Förderverein für Wiederaufbau des Teehauses in Ruppertsberg gegründet 2017

Energetische Sanierung - Schlösschen Oppenheim Oehler, Stefan 2017

Belebung eines Kleinods : die Friedenskapelle legt ein beachtliches Programm vor und entwickelt sich so zu einer neuen Kulturbühne in Kaiserslautern ... Erb, Andreas / 1980- 2017

Das Herrenbrünnchen in Trier Molz, Günther / 1931-; Zender, Walter 2017

Unser Türmchen - Zeuge vergangener Jahrhunderte Obergföll, Hans-Josef 2017

Die heutige Nutzung mittelalterlicher und neuzeitlicher Keller an der Mosel : ein Video Reuter-Kumpmann, Helga 2017

Ein Mann, ein Ort : das Tiefenthaler KunstKabinett ist eines der Vorzeigeobjekte beim Tag der Architektur, auch der Bauherr ist besonders: Wolfgang Thomeczek Clauer, Markus 2017

Nackter Beton in eleganter Form : den berühmten Fotokünstlern Bernd und Hilla Becher hatte es der Wasserturm in Pirmasens-Fehrbach schwer angetan ... Kadel-Magin, Klaus 2017

Häuser erzählen ihre Geschichte Heil, Elisabeth 2017

Liebenswerte "Verrückheit" : Denkmal in Not: Weithin sichtbar steht ein kleines Teehaus in den Weinbergen am Haardtrand : ... Ruppertsberger Wahrzeichen ... Gilcher, Dagmar / 1960- 2017

Geschichten rund um den Gradierbau Elter, Bert; Dick-Walther, Petra; Förderverein Gradierbau Bad Dürkheim 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...