485 Treffer
—
zeige 451 bis 475:
|
|
|
|
|
|
Als die Kerwe noch auf dem Stiftsplatz war : Jahrmarktsrummel in der Barbarossastadt um die Jahrhundertwende
|
Kafitz, Georg |
1958 |
|
|
Rund um den "Kerwe-Baam"
|
Heeger, Fritz / 1895-1983 |
1954 |
|
|
Altes, bäuerliches Brauchtum am Kerwestrauß
|
Straßer, Ludwig |
1939 |
|
|
Die Kerwered
|
Bertram, Otto |
1939 |
|
|
So feiert man im Westrich die "Kerb" ...
|
Geiger, Theo |
1938 |
|
|
Pfälzer Kerwe
|
Reitz, Leopold / 1889-1972 |
1936 |
|
|
Geschichtliches über Jahrmärkte und Kirmessen in Merzig und Umgebung
|
Jacob, A. |
1935 |
|
|
Volksbräuche in der Pfalz : Kerwebrauch in Lindenberg
|
Bertram, Otto |
1934 |
|
|
Lebendiges Brauchtum : Kerwe, Beerdigung
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1934 |
|
|
Von alten und neuen Kirchweihbräuchen und ihrem tiefern Sinn
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1933 |
|
|
Kerwesitten im Pfälzerwald
|
Albrecht, Willi / 1901-1974 |
1932 |
|
|
Saarländische Kirmesbräuche
|
Schmauch, Claus / 1898-1979 |
1930 |
|
|
Kirchweihe und Jahrmarkt in Haßloch
|
Wenz, Helmut |
1930 |
|
|
Pfälzer Kirchweihen
|
Engel, H. |
1926 |
|
|
Ueber Kirchweihen, namentlich im Herzogtum Zweibrücken
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1925 |
|
|
Heut ist Kerb
|
Zink, Theodor / 1871-1934 |
1924 |
|
|
Pfälzer Kirchweihbräuche
|
Heeger, Fritz / 1895-1983 |
1921 |
|
|
Wie man im Birkenfeldischen die "Kirb" feiert
|
Lengler, Carl / 1882-1959 |
1914 |
|
|
Westpfälzische "Kirchweih"
|
Georgi, H. |
1913 |
|
|
Pfälzische Kirchweih
|
Hoerner, Georg |
1906 |
|
|
Pfälzische Kirchweihbräuche
|
Thomas, Karl / 19.-20.Jh. |
1904 |
|
|
Kirmesbräuche in den Rheinlanden
|
Gierlichs, Hubert |
1895 |
|
|
Rückblick auf die Kirmes 2016
|
Junker-Dickopf, Marion |
|
|
|
Die Dalheimer Kerb
|
Hennig, Trudy; Kolb, Peter |
|
|
|
Die "verdrehte" Monrealer Kirmes : warum feiern Eifeler am Dreifaltigkeitssonntag ihre Kirmes, obwohl die Kirche dem Hl. Kreuz geweiht ist
|
Hermes, Friedrich / 1929-2021 |
|
|