|
|
|
|
|
|
Dr. Hans Ruppert: "Jenseits der Schinderhanneslegende" : Kindheitserinnerungen eines Kreuznachers aus der Zeit um 1900
|
Harter, Gabriele |
2004 |
|
|
Aus alter Zeit: Hunsrückpfarrer mit zerstückelten Leichenteilen in Boppard gefasst : grausamer Ehegattenmord im Jahre 1590
|
Johann, Jürgen |
2004 |
|
|
Feuer am Fluss : der Fall Eva Zeihen
|
Wittenbecher, Josefine |
2004 |
|
|
"Ist ein Ertz Zauberwesen gewesen ... " : das Schicksal der Agnes Comes aus Wolf ; ein bisher unbekanntes Kapitel der Hexenverfolgung an der Mittelmosel
|
Krieger, Christof |
2004 |
|
|
Schinderhannes - ein Mythos!
|
Schaaf, Erwin |
2004 |
|
|
Gemüse ist Dieben Besuch wert(h) : Zentnerweise verschwinden Kürbisse, Äpfel, Salat und sogar der schwer zu stechende Spargel von den Feldern - Für Hunde ist hier ein beliebtes "Freiluftklo" ; Bauern vom Inseldorf ärgern sich fürchterlich über die "Klau-Touristen" und fordern mehr Kontrollen im Außenbereich
|
Herrmann, Annette G. |
2004 |
|
|
Die Straftaten des Schinderhannes nach dem Kompetenzurteil vom 7. Februar 1803
|
Brandt, H. Peter |
2004 |
|
|
Johannes Bückler - ein kurzes wildes Leben : vor 200 Jahren wurde der Schinderhannes enthauptet
|
Harke, Matthias |
2004 |
|
|
Galgenhund und Lumpenstrick - Überlegungen zum Schinderhannes
|
Schworm, Ernst |
2004 |
|
|
Der Fall der "decollierten Mohrin" - ein Kindsmord in Bad Bergzabern im Jahre 1751
|
Übel, Rolf |
2004 |
|
|
Zwische Oisch un Hamme kummen die Spitzbuwe z'samme!
|
Luckas, Kurt |
2004 |
|
|
Schinderhannes : Charme und Schabernack ; ergötzende Anekdoten gesammelt und neu erzählt
|
Thielen, Rainer |
2004 |
|
|
Kein Rabbi in Bacharach : zur Geschichte des "Heiligen" Werner von Oberwesel
|
Frey, Winfried |
2003 |
|
|
Nichts als ein Räuber : der Mythos vom Schinderhannes bewegt noch heute die Fantasie - doch Johannes Bückler, der vor 200 Jahren in Mainz hingerichtet wurde, war alles andere als der "deutsche Robin Hood"
|
Ullrich, Volker |
2003 |
|
|
Holzdiebstähle in preußischer Zeit
|
Arend, Hermann |
2003 |
|
|
Der Schinderhannes in Wiltingen?
|
Müller, Thomas |
2003 |
|
|
Erotische Atmosphäre bei Witwe Dupré : Schinderhannes verbarg sich in Muhl und mordete auf dem Baldenauer Hof
|
Anhäuser, Uwe |
2003 |
|
|
Die Mainzer Voruntersuchungsakten gegen die Schinderhannes-Bande [Elektronische Ressource] : voll zitierfähige CD-ROM-Ausgabe
|
Fleck, Udo |
2003 |
|
|
Gelegentliche Diebe, "Berufsspitzbuben" und Räuber : in der Nordpfalz gab es zu Beginn des 19. Jahrhunderts drei Sorten von Gauner ; "Rotwelsch" war die Sprache der "Koochemer"
|
Busch, Egon |
2003 |
|
|
Es geschah am Pfaffenberg ...
|
Stadler, Jochen |
2003 |
|
|
Krimineller und Volksheld : vor 200 Jahren endete die "Karriere" des Johannes Bückler, genannt Schinderhannes, unter dem Fallbeil
|
Weber, Annette |
2003 |
|
|
Der Mord an Johann Anton Boehm : Protokoll eines Verbrechens anno 1823
|
Heinz, Hans-Joachim |
2003 |
|
|
Schinderhannes : Sohn des Nordpfälzer Berglandes ; Leben und (Schand-)Taten im Nordpfälzer Bergland insbesondere an Glan, Nahe und Umgebung
|
Thielen, Rainer |
2003 |
|
|
Edler Rebell oder gemeiner Dieb? : Der Mythos vom Schinderhannes ; bei genauer Betrachtung der Lebensgeschichte des sagenhaften Räuberhauptmanns kommen Zweifel an dessen Heldentum
|
Cibura, Sabine |
2003 |
|
|
Komplizen kamen aus Sonnschied : am 21. November 2003 jährt sich zum 200. Mal der Todestag des Räuberhauptmannes Johannes Bückler, dem Schinderhannes
|
Anhäuser, Uwe |
2003 |
|