|
|
|
|
|
|
Die konfessionellen Verhältnisse im Amte Flonheim. Referatbericht.
|
Brück, Anton Philipp |
1954 |
|
|
Die Konsekration des Mainzer Erzbischofs Jakob von Liebenstein 1505
|
Brück, Anton Philipp |
1954 |
|
|
Pfalzgraf Reichart von Simmern als Kandidat für den Mainzer Erzstuhl 1555
|
Brück, Anton Philipp |
1954 |
|
|
Das Algesheimer Landkapitel
|
Brück, Anton Philipp |
1953 |
|
|
Die kirchliche Organisation des Rheingaues unter Erzbischof Willigis und seinen Vorgängern.
|
Reischmann, Karl |
1953 |
|
|
Politische Hintergründe der Mainzer Koadjutorwahl von 1670
|
Braubach, Max |
1950 |
|
|
Von den kirchlichen Verhältnissen im südlichen Oberrheingau im Mittelalter.
|
Koob, Ferdinand |
1950 |
|
|
Das Erzstift Mainz und die Klosterreform im 11. Jahrhundert
|
Büttner, Heinrich |
1949 |
|
|
Die Besitzungen des Erzbistums Mainz im Naheraum
|
Lunkenheimer, Elfriede |
1949 |
|
|
Die Tätigkeit der Ordensleute und die Bruderschaften im Algesheimer Landkapitel im Jahre 1771.
|
Brück, Anton Philipp |
1946 |
|
|
Versuche zur Einführung des Simultaneums in Wörrstadt, Ober-Saulheim und Eichloch.
|
Linck, Heinrich |
1939 |
|
|
Frankfurt und Mainz in der Reichspolitik Ludwigs des Deutschen
|
Henche, Albert |
1938 |
|
|
Das Mainzer Urkundenbuch
|
Schaus, Emil |
1933 |
|
|
Die Aufklärung in den geistlichen Kurstaaten am Rhein : ein Vortrag
|
Wohlers, Günther |
1925 |
|
|
Die Herkunft des Mainzer Erzbischofs Ruthard
|
Wagner, Paul |
1902 |
|
|
Das Gerücht von einem seitens Kur-Mainz beabsichtigten Einfall in Wiesbaden im Jahre 1609
|
Ausfeld, Eduard |
1883 |
|
|
Urkundliche Mittheilungen zur Geschichte des Erzstifts Mainz während der ersten Regierung Diethers von Isenburg, 1459-1463
|
Menzel, Karl |
1873 |
|
|
Die Verträge zwischen den Grafen Adolf von Nassau und Diether von Isenburg-Büdingen zur Beilegung des Streits um das Erzstift Mainz
|
Menzel, Karl |
1870 |
|
|
Geschichte des Erzstiftes Trier d. i. der Stadt Trier und des Trierer Landes als Churfürstenthum und als Erzdiöcese von den ältesten Zeiten bis zum Jahre 1816. 3 Abteilungen in 5 Bänden. Trier 1858 - 1864
|
Marx, J. |
1864 |
|
|
Eygentliche doch kürtze Information, Was es mit dem von Chur-Mayntz in Anno 1663./ unterm vorwand einer alten Pfandschafft/ von Pfaltz Simmerns Fürstl. Durchl. praetendirten Ampt Böckelheim vor eine beschaffenheit/ und wie solches kurtzverwichener Tagen auff absterben deß Hertzogs zu Simmern Fürstl. Durchl./ von Chur-Mayntz in vermeyntlichen Besitz genommen werden wollen [Elektronische Ressource]
|
|
1674 |
|
|
Territoriale Entwicklung des Kurfürstentums Mainz
|
Reuling, Ulrich |
|
|
|
Die Judenpolitik der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten von Adolf II. von Nassau bis Anselm Franz von Ingelheim 1461-1695
|
Marzi, Werner; Hausmann, Ulrich; Kohlgraf, Peter |
|
|
|
Ueber das staatsrechtliche Verhältniss von Erfurt zum Erzstift Mainz : ein Vortrag gehalten in der öffentlichen Sitzung der Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt den 15. Oktober 1859
| [Nachdruck] |
Tettau, Wilhelm J. A. von |
|
|
|
Die Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
|
Romberg, Winfried |
|
|
|
Die Mainzer Kurfürsten 1259 - 1802
|
Degreif, Diether; Winter, Werner; Mainzer Prinzengarde; Mainzer Ruderverein |
|
|