|
|
|
|
|
|
Trierer Forscher entdecken unerwartete Seiten römischer Lastschiffe : ein interdisziplinäres Projekt von Hochschule Trier und Universität Trier zur Bestimmung der Leistungsfähigkeit römischer Lastschiffe
|
Hofmann von Kap-herr, Karl / 1966-; Schäfer, Christoph / 1961- |
2016 |
|
|
In der Not versteckt: Der Hortfund von Rheingönheim
|
Hünerfauth, Bettina / 1984- |
2016 |
|
|
Viae iungunt - das Beispiel der Römerstraße Augusta Treverorum/Trier - Divodurum/Metz
|
Martini, Simone / 1980- |
2016 |
|
|
Wie lebten römische "Industrielle"? : Untersuchungen zur Besiedlung im Steinbruchrevier zwischen Eifel und Rhein
|
Hunold, Angelika |
2016 |
|
|
Fliessem - die römische Villa von Otrang: Preußisches Mäzenatentum rettete eine archäologische Sensation
|
Letzner, Wolfram / 1957- |
2016 |
|
|
Rudern wie die Römer : stahlblau spannt sich der Himmel über den Horizont : eine sanfte Brise streichelt über das glasklare Wasser rund um das Römerschiff "Lusoria Rhenana" ...
|
Wolf, Stephan; Geiss, Claus |
2016 |
|
|
Das Umland von Noviomagus-Speyer : eine archäologisch-numismatische Schatztruhe
|
Frey, Dietmar; Pudill, Rainer |
2016 |
|
|
Trier
|
Berger, Frederik / 1981- |
2016 |
|
|
Früheste Theaterbauten und theaterartige Bauten in Gallien: neue Ansätze
|
Poux, Matthieu; Hufschmid, Thomas |
2016 |
|
|
Römer im Hunsrück - eine Ausstellung im Hunsrück-Museum
|
Schellack, Fritz / 1956- |
2016 |
|
|
Die römischen und mittelalterlichen Töpfereien von Mayen in der Eifel : ein Forschungsprojekt von europäischer Bedeutung
|
Grunwald, Lutz |
2016 |
|
|
Hercules Saxanus : germanisch, keltisch oder römisch?
|
Matijevic, Kresimir |
2016 |
|
|
Die Geheimnisse der Emmeler Flur im großen Moselbogen : Stationen einer Zeitreise im römischen Trevererland und im römischen Trier : seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. Weinbau in der heutigen Gemeinde Piesport
|
Schemer, Josef |
2016 |
|
|
Antike Großbronzen auf dem Strimmiger Berg : nahe des Hunsrückdorfes Mittelstrimmig wird großes römisches Areal vermutet
|
Kugel, Heinz |
2016 |
|
|
"Graf Koks der Antike" : Sensationsfunde in Duppach: Archäologe Peter Henrich über seine Grabungen in dem kleinen Eifeldorf
|
|
2016 |
|
|
Sensation unterm Acker : Geophysik belegt römische Brennöfen bei Remagen
|
Schumacher, Judith |
2016 |
|
|
Der römische Silbermünzschatz von Speyer
|
Kreckel, Thomas |
2016 |
|
|
Das römische Rheinzabern, ein "global player" der antiken Wirtschaft
|
Hissnauer, David |
2016 |
|
|
Kastel-Staadt - keltisches Oppidum und römischer Vicus : neue Ergebnisse zur Besiedlungsgeschichte
|
Buchhorn, Anna-Sophie |
2016 |
|
|
Experimental reconstruction and firing of a 5/6th century upcraft kiln from Mayen, Germany
|
Hanning, Erica |
2016 |
|
|
Altersfalten, die schmücken : 30 Jahre UNESCO-Welterbe "Römerbauten Trier"
|
Horn, Heinz Günter / 1940- |
2016 |
|
|
Als Mainz römischer Hafen war : ... seit 1994 ist in einer ehemaligen Lokhalle in Mainz das Museum für Antike Schiffahrt untergebracht ...
|
Felker, Carsten |
2016 |
|
|
Römische Kanäle im Rhein-Pfalz-Kreis : in Isenach und Speyerbach bis heute zu finden
|
Arnold, Sebastian |
2016 |
|
|
Zur Herkunft und Ikonographie des Bildpunzenmotivs "Löwenattacke auf Hirsch" auf einer Bilderschüssel des Terra Sigillata-Töpfers MAI.IAAVS aus Trier
|
Ebermann, Ernst |
2016 |
|
|
Mainz
|
Berger, Frederik / 1981- |
2016 |
|