Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
586 Treffer in Sachgebiete > Kryptogamen — zeige 451 bis 475:

Zur Moosflora des Naturdenkmals "Eierfels" im Trollbachtal bei Münster-Sarmsheim Klemenz, Hans-Jürgen 1991

Farne (Pteridophyta) im Regierungsbezirk Trier : erster Zwischenbericht der Kartierung von 1980 bis 1990 Bujnoch, Walter / 1940-2018 1991

Notizen zur Flechtenflora der Ortsgemeinde Reil Grooten, Wilfried 1991

Beitrag zur Moosvegetation einiger Sand- und Kiesgruben in der Südeifel (MTB 6006) Dethloff, Hans-Jörg 1991

Neues über Bärlappe und Farne im Soonwald Blaufuss, Alfred / 1912-1995 1991

Erstfund des Klaffmooses Andreaea rothii WEB & MOHR (Andreaeopsida) in Rheinland-Pfalz Ludwig, Gerhard; Matzke-Hajek, Günter 1991

Über seltene und kritische Pilze des Regierungsbezirkes Trier Ebert, Heinz-J. 1991

Kieselalgen (Diatomeen) des Koppelstein-Gebietes am Mittelrhein Bujnoch, Walter / 1940-2018 1991

Flechtenkartierung in Rheinland-Pfalz John, Volker / 1952- 1990

Bärlappgewächse (Lycopodiaceae) im Regierungsbezirk Trier Bujnoch, Walter / 1940-2018 1990

Die Moose des Lennebergwaldes und ihre Beziehungen zu Habitaten und Bodeneigenschaften (pH, N-Gehalt) Mattern, Gunter 1990

Atlas der Flechten in Rheinland-Pfalz John, Volker 1990

Moosreste aus dem Alttertiär von Eckfeld bei Manderscheid in der Eifel Wilde, Volker 1990

Bemerkenswerte Neu- und Wiederfunde seltener Moose im Mürmesmoor, Vulkaneifel Dethloff, Hans-Jörg 1990

Die Pilzflora im Landkreis Pirmasens : ihre Faszination und Gefährdung Knoch, Dieter; Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 1990

Asplenium trichomanes subsp. pachyrachis (Christ) Lovis & Reichstein in der Pfalz Schulze, Gerhard / 1912-2005 1990

Zwei weitere Flechtenarten im Mainzer Sand gefunden. Nachtrag zur "Flechtenflora des Mainzer Sandes" Burghause, Annelie; Lumbsch, H. Thorsten 1989

Die Mondraute (Botrychium lunaria (L.) Sw. (Filicinae: Ophioglossaceae): neu für den Lemberg. Betsche, Ingeborg; 036-990841b 1989

Die Farn- und Blütenpflanzen des Mainzer Sandes Hecker, Ulrich / 1936- 1987

Die Mondrauten Botrychium matricariifolium und B. lunaria in der Westpfalz und im Ostsaarland Wolff, Peter 1987

Bestand und Gefährdung der Flechten in Rheinland-Pfalz John, Volker / 1952- 1987

Pilze im Naturschutzgebiet "Mainzer Sand" Hausner, Gerlinde 1987

Zur Flechtenflora des "Mainzer Sandes" Burghause, Annelie 1987

Die Moosvegetation des Naturschutzgebietes "Mainzer Sand" Fischer, Eberhard / 1961- 1987

Beitrag zur Kenntnis der Moosflora der Eifel (Rheinland-Pfalz) Werner, Jean 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...