794 Treffer
—
zeige 451 bis 475:
|
|
|
|
|
|
Planer und Politiker tüfteln an Bedarfsplanung für 2003 : Eckpfeiler für durchgehende vierspurige Verbindung bis Pirmasens werden jetzt gesetzt
|
Kadel-Magin, Klaus |
2001 |
|
|
Landratswahl: die Kandidaten und ihre Politik für den Landkreis Südwestpfalz
|
Duppré, Hans Jörg / 1945- |
2001 |
|
|
Stolze Propaganda - Blick in die Historie des Westwalls : noch heute zeugen im Wald Spuren der Festungsanlagen von der Verteidigungs-Linie, die nie ihren Zweck erfüllt hat
|
Sittinger, Barbara |
2001 |
|
|
Ringfunde aus Gewöllen des Wanderfalken (Falco peregrinus) in der Pfalz
|
Wissing, Heinz / 1938- |
2001 |
|
|
Warten auf den neuen Bundesverkehrswegeplan : Sachstand zum vierspurigen Ausbau der B 10 von Pirmasens nach Landau
|
Kadel-Magin, Klaus |
2001 |
|
|
"Für Euch mache ich was ganz Großes" : Ludwigswinkel: Das gute Werk von Daniel und Ruth Theysohn
|
Hagen, Lilo |
2001 |
|
|
Ehrenamtskalender
|
Jackson-Noll, Christel; Kadel-Magin, Klaus; Daum, Andrea; Hanelt, Christian; Wolff, Heike; Treusch, Mechthild |
2001 |
|
|
"Lieber da gewesen, wo ich wirklich nötig war" : Pirmasens: Zehn Jahre Kreisbeigeordneter: Willi Lehmann zufrieden
|
Lehmann, Willi; Rackow, Matthias |
2001 |
|
|
Wasserwerk Felsalbgruppe : eine fast hundertjährige Geschichte ging zu Ende
|
Goeppel, Wolfgang; Burger, Fritz |
2001 |
|
|
Südwestpfalz: Fabelhaftes Freizeitziel
|
Scharffenberger, Kai |
2001 |
|
|
Die zukünftige Entwicklung des deutsch-französischen Grenzraums Bliesgau - Südwestpfalz - Pays de Bitche: Überlegungen auf der Grundlage des Europäischen Raumentwicklungskonzeptes (EUREK)
|
Jung, Simone; Planungsgemeinschaft Westpfalz |
2001 |
|
|
Tödliche Liebesmüh' für Lurche, Kröten und Molche : Autoreifen als größter Feind
|
Hack, Michael; Hack, Willi |
2001 |
|
|
Eine Region wird exzellent : Regionet Pirmasens-Zweibrücken
|
Schütz, Fred G. |
2001 |
|
|
Frei oder angebunden: Wie Rinder auf Höfen leben : was Öko-Landwirte von konventionellen unterscheidet
|
Treusch, Mechthild |
2001 |
|
|
Zuschüsse: Landau Schlusslicht, Kreis Südwestpfalz Mittelmaß : Südwestpfalz: Wie welche Kommunen Ferienfreizeiten fördern
|
Seibel, Johannes |
2001 |
|
|
"Die Situation in der Region ist sehr positiv" : gute Perspektiven sehen Andreas Knüpfer (IHK) und Klaus Lehmann (IG BCE)
|
Knüpfer, Andreas |
2001 |
|
|
Dorfgemeinschaftshäuser in der Region
|
107n971602: Dorfgemeinschaftshäuser; 00Pn00s0011a: Dorfgemeinschaftshäuser; Kalinke, Marco; 00Pn00s0011c: Dorfgemeinschaftshäuser |
2000 |
|
|
Am Dirigentenpult
|
00Pn00s0031a: Dirigentenpult; 00Pn04s1993a: Dirigentenpult; 107n941463: Dirigentenpult |
2000 |
|
|
Landesleistungszentren und Stützpunkte der Region
|
Wulfes, Steffen / 1973- |
2000 |
|
|
Wegkreuze beiderseits der Grenze
|
Fengler, Marianne |
2000 |
|
|
Die Evakuierung der "Roten Zone" : unter besonderer Berücksichtigung der ehemaligen Kreise Pirmasens und Zweibrücken
|
Kermann, Joachim / 1942- |
2000 |
|
|
Stadt Pirmasens und Landkreis Südwestpfalz : 1900-2000
|
|
2000 |
|
|
Südwestpfalz : Einkaufen direkt vom Bauernhof ; Verkauf regionaler Produkte
|
Verkehrsverein Südwestpfalz |
2000 |
|
|
Der Familienname Rohr, die Zweibrücker Rohr ab 1724, die Kleinsteinhauser Rohr ab 1775, die Thaleischweiler Rohr, die Münchweiler Rohr, Auswanderer Rohr in Amerika
|
Rohr, Theodor |
2000 |
|
|
Nur fließendes Wasser unter der Oberfläche unserer Heimaterde kann die Ursache für die Entstehung der Mardellen gewesen sein
|
Rohr, Theodor |
2000 |
|