Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
13489 Treffer — zeige 451 bis 475:

Wertschöpfungspotenzial von Eichenstammholzsubmissionen : traditionell werden wertholzhaltige Eichenstämme im Rahmen von Submissionen oder Versteigerungen verkauft ... Hill, Andreas; Siebert, Ingo 2021

Hinter den Reben : im Speyerer Fräuleinwunderverlag ist gerade ein Benefiz-Kalender für das Jahr 2022 erschienen. Fotograf Rainer Moster hat Winzerinnen aus der Pfalz portraitiert ... Maag, Ute 2021

Pfalz: Stilwandel bei Riesling unübersehbar : Pfalz GG Mathäß, Jürgen 2021

Weiße Burgundersorten: Neue Pfälzer Schule versus Kosmopoliten Kämmer, Frank 2021

Bitte mitnehmen! : Mitfahrerbänke sollen ein Baustein für bessere Mobilität auf dem Land sein - weshalb in der Pfalz inzwischen viele stehen ... Krauser, Daniel 2021

Der Küfer - ehemals ein wichtiger und vielseitiger Beruf Minges, Hubert 2021

Weinbau in Coronazeiten - Auswirkungen der Pandemie auf die Pfälzer Weinwirtschaft Oberhofer, Jürgen 2021

Voller Dynamik : die Pfalz gilt als eins der dynamischsten, wenn nicht sogar als das dynamischste deutsche Weinbaugebiet ... aber auch als Eldorado für Entdeckernaturen und Quelle für Topqualitäten, vor allem aus Riesling, Burgunder- und Aromasorten ... Engelhard, Werner 2021

Kampagne meinZukunftsklima : wir machen weiter! Eckes, Jasmin 2021

Freizeitenarbeit in der Corona-Pandemie : mit der Ungewissheit leben - handlungsfähig bleiben Borger, Michael 2021

Das Pfälzische : die Pfälzer sind stolz auf ihren Wein und auf ihre Sprache ... Herrgen, Joachim 2021

Die Große Hufeisennase (Rhinolophus ferrumequinum SCHREBER, 1774) nach 34 Jahren wieder in der Pfalz (Rheinland-Pfalz) nachgewiesen (Mammalia: Chiroptera) Mang, Werner; Weber, Claudia; Pfalzer, Guido E.; König, Hans / 1950-; König, Waltraud 2021

Weitere Funde des Veränderlichen Edelscharrkäfers - Gnorimus variabilis (LINNAEUS, 1758) - in der Pfalz (Coleoptera: Scarabaeidae) Niehuis, Manfred 2021

Muddersprooch auf Amerikanisch : eine Reise nach Pennsylvania ist für Pfälzer auch eine Reise zu sich selbst. In die Vergangenheit ihrer Sprache und Kultur. Denn hier leben die Pennsilfaanisch Deitschen, ausgewanderte Pfälzer, die noch immer ihren alten Dialekt pflegen. Im Interview spricht Sprachwissenschaftler Dr. Michael Werner über ein Pfälzisch ohne "alla hopp" ... Werner, Michael; Weik, Sarah; Werner, Michael 2021

Rendezvous : Frankreichs Militär in der Pfalz 1945 bis 1999: Eine Sonderausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer (bis 29. Januar 2022) Tekampe, Ludger 2021

Pflege des Kulturgutes Wein : Fragen an den Ordensmeister der Weinbruderschaft der Pfalz, Oliver Stiess Stiess, Oliver 2021

"Ei, wo kommst Du denn her?" : ob als Dekoration an Forsythienzweigen oder als Farbtupfer am Ostertisch - bunte Eier gehören zu Ostern wie der Hase und das Nest ... Nolte-Bohres, Martina 2021

Der Geschmack und die gute alte Zeit : das Wissen über richtige Zutaten, Geduld, eine große Portion Erfahrung und vor allem viel Liebe zeichnet die Pfälzer Mama-Küche aus ... Dostal, Michael 2021

Von der Spielwiese in die erste Liga : beim Lesen der Weinlisten oder beim Stöbern in Onlineshops fallen sie sofort auf: Weine in oft bunter Ausstattung, mit kreativen Namen, in allen Weinfarben. Cuvées schreien nach Aufmerksamkeit ... Freund, Christine 2021

Geschichte(n) einer Ausstellung : ... es müssen nicht immer Gemälde, Skulpturen oder archäologische Funde sein ... Köller, Julia 2021

Hopfen und Malz verloren? : Nein! Pfälzer Kleinstbrauer sorgen für Vielfalt und behaupten sich in der (Corona-bedingten) Bierkrise ... Engeroff, Kathrin 2021

Chinas Erfolg treibt auch Wachstum in Deutschland : das Kompetenzzentrum Greater China der IHK für die Pfalz unterstützt Unternehmen bundesweit beim Geschäft mit der Volksrepublik ... Werkshage, Anne-Christin; Tzschaschel, Moritz 2021

Dürft ich ihre Lämmer weiden ... : der literarische Ursprung einer "Volkssage" - das Fräulein von Flörsheim Fröhlich, Andreas 2021

Unter Menschen : die "Stillung des Begattungstriebs" ist keine Sache des Strafrechts ... sexuelle und Geschichtliche Vielfalt gab und gibt es in der Pfalz ... Gilcher, Dagmar 2021

Weinköniginnen: Leidenschaft für Rebensaft Röbel, Martina 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...