3285 Treffer — zeige 451 bis 475:

Endlich ins Handeln kommen : in der Ökumenischen Sozialstation Rockenhausen stand die Zukunft der Pflege bei einer Podiumsdiskussion im Mittelpunkt ... Anthes, Jeanette 2024

Wende-Punkte : Torsten Hennig ist seit kurzem ordinierter Prädikant. Als Christ hat er seinen Glauben in der DDR gegen viele Widerstände verteidigt - auch wenn dies manche Lebensentwürfe über den Haufen geworfen hat ... Riesterer, Florian 2024

Jenseits der Kirchenmauern : die Menschen da aufsuchen, wo sie im Alltag unterwegs sind und sie fragen, was sie bewegt: Das setzen drei Pfarrerinnen aus Ludwigshafen in Freiluft-Aktionen an unterschiedlichen Orten um ... Dohrenbusch, Ingelore 2024

"Wir bauen kleine Hütten" : in Rom tagt die Weltsynode zum Projekt einer synodal verfassten katholischen Kirche. Vor diesem Hintergrund spricht der Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann über Fortschritte, Hindernisse und Aussichten der ökumenischen Bewegung Rauschelbach, Uwe 2024

Zauberhut aus der Bronzezeit : die Goldhüte aus Süddeutschland und Frankreich wirken wunderlich. Wozu schufen Menschen vor 3000 Jahren diese kunstvollen Kegel? ... Schlott, Karin 2024

"Der schönste Beruf der Welt" : Der Unterschied zwischen dem Gerichtssaal und der Theaterbühne? "Geringfügig", sagt Matthias Weihrauch. 54 Jahre und acht Monate lang hat der Kaiserslauterer Rechtsanwalt als Strafverteidiger gearbeitet. Sein Ruf reicht weit über die Stadt hinaus. Jetzt hängt er die Robe an den Nagel Herbert, Anke 2024

Im modernen Stil der 1960er Jahre : Kirchen im Bistum Speyer: Landau-Christ König Schmalenberg, Brigitte 2024

Das Lied von Eisen und Feuer : Neben ihm brennt eine bis zu 1200 Grad heiße Glut aus Kohle und Koks. Anselm Littschwager ist Messerschmied, seine Werkstatt steht in der Winnweilerer Eisenschmelz. Die wurde 1742 gegründet und bietet nun Räume für Kleingewerbe. Wer ist dieser Mann, der noch heute den Stahl mit Hammer und Amboss bearbeitet? Mangold, Matthias F. 2024

Jakobs Zelte am Glan : Meisenheim liegt am anderen Ufer des Glans, weswegen der Wiener Kongress von 1815 die Stadt neuen Landesherren zuschlug. An fast 500 Jahre pfälzische Geschichte erinnern 44 Grabmäler des Hauses Pfalz-Zweibrücken in der evangelischen Schlosskirche. Am Rand der historischen Altstadt mahnt die zweitgrößte erhaltene Synagoge in Rheinland-Pfalz, die fast ebenso lange jüdische Geschichte nicht zu vergessen. Und dann ist da noch eine Mikwe Gilcher, Dagmar / 1960- 2024

Vor 75 Jahren lebt das Tagblatt nach dem Krieg wieder auf : 75 Jahre Wiedererscheinen : Lokalzeitung übersteht zwei Weltkriege und Verbot : Anzeigenteil als Plattform Claus, Kurt 2024

Bengalisches Feuer zur Weihe der Kirche : Kirchen im Bistum Speyer: Pirmasens-Fehrbach-St. Josef Kling, Andrea 2024

Eine teure Mammutaufgabe : Das Schuck'sche Haus in Obermoschel in der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land beeindruckt unter anderem durch aufwendige Holzschnitzereien an der Fassade und im Innern des Gebäudes. Das 1583 erbaute Anwesen wurde zwar teilweise saniert, doch wären weitere kostspielige Arbeiten erforderlich Mohr, Arno / 1959- 2024

Erzbischof Egberts Kirchenschatz und das Erbe der Karolinger in Trier Westermann-Angerhausen, Hiltrud 2024

Auf Spurensuche : der Trierer Egbertschrein in den historischen Quellen Jakob, Kirstin 2024

Volkssprachige Urkunden aus den Kanzleien der Luxemburger : (nebst einer Edition des Sühne-Vertrags des Erzbischofs Balduin von Trier mit Loretta von Salm, Gräfin von Sponheim, vom 7. Juli 1328) Haubrichs, Wolfgang / 1942- 2024

Auf neuen Wegen: Modelle für die Ausbildung in der dritten Qualifikationsebene in wissenschaftlichen Bibliotheken | = Breaking new ground: training models at third qualification levels in academic librarie Fischer, Michael / 1982-; Koelges, Barbara / 1964- 2024

Das Haus "Hauptstraße 32" - "Hauptstraße 8" Fischer, Michael 2024

Der Eid des Eschfelder Pastors auf den preußischen König (1817) Heinz, Andreas / 1941- 2024

"Habgierige Menschen scheren sich nicht um Privilegien" : eine komplizierte Nachbarschaft zwischen der Abtei Prüm, der Herrschaft Schönecken und der Herrschaft Blankenheim-Gerolstein Hoffmann, Walter 2024

Die "eisernen Bibeln": Takenplatten Schröder, Joachim / 1949- 2024

Vor 75 Jahren - die Explosion auf dem Kalvarienberg : die Prümer Katastrophe nach der Katastrophe des Zweiten Weltkrieges Reichertz, Erich 2024

Totalansicht um 1905 - ein Blick vom Schmelzberg 2024 Fischer, Michael 2024

Maibrauchtum in der Eifel Lange, Sophie 2024

Schafe prägten einst das Landschaftsbild der Eifel Schmitz, Joachim 2024

Mehr Fragen als Antworten : das Kreismuseum Bitburg-Prüm bittet um Mithilfe für seine kommende Fotoausstellung Nemes, Toni 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2024


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...