1011 Treffer — zeige 451 bis 475:

Ein neuer Aufschluß der Kreideformation auf der linken Rheinseite im nördlichen Rheintalgraben. Landgraeber 1913

Über die Entstehung der Quarzite bei Herschbach im Westerwald. Endell, K. 1913

Briefe Balthasar Neumanns über die Anlage der Koblenzer Wasserleitung. 1751-1753. Lohmeyer, Karl 1913

Das Recht zur Nutzung der Wasserkraft rheinischer Flüsse. Biesantz 1913

Die Wandlungen im Landschaftsbilde der Eifel seit der unter dem Obersten Tranchot ausgeführten französischen Landesaufnahme (1801-1814). Tuckermann, Walther 1913

Die früheren Besitzer der Burg Brücken und des Schlosses Föhren bei Trier. Strasser, G. 1913

Wiederherstellung des Turmes der katholischen Pfarrkirche zu Erpel, Kr. Neuwied. Thomas, ... 1913

Wiederherstellung kirchl. Ausstattungsstücke. Oberwesel, Oberzündorf (Kr. Mülheim a. Rh.), Wetteldorf (Kr. Prüm), Baasem (Kr. Schleiden), Trechtinghausen (Kr. Sankt Goar), Dinslaken, Sankt Goar. Hensler 1913

Die Um- und Erweiterungsbauten der Abtei Prüm. 1913

Der Repräsentantencharakter der deutschen Landstände. Eine rechtshistorische Untersuchung vornehmlich für das Mittelalter. Schiefer, W. 1913

Napoleon und der Niederrhein. Reckers, H. 1913

Eifler als Soldaten Napoleons I. Benker 1913

Zwei kaiserliche Privilegien des 14. Jhs. vom Mittelrhein (betreffen die Grafen von Sain). Sommerfeldt, G. 1913

Die Burg Schönecken (in der Eifel) einst und jetzt. Sollhé 1913

Zur älteren Verfassugsgeschichte der Stadt Trier. Kentenich, Gottfried 1913

Jean Baptist Simar, der Bildhauer des Risalits der neuen Universität, des jetzigen Aulabaues, des Kgl. Friedrich-Wilhelms-Gymnasiums. Deuser, Wilhelm 1913

Das römische Kapitol in Trier Kentenich, Gottfried 1913

Die Burbacherhütte, ihre Entwickelung und Wohlfahrtseinrichtungen. Bretschneider, K. 1913

25 Jahre Eifelliteratur. Von W. Nehles. Verzeichnis der von 1888 bis 1913 erschienenen Eifelschriften. Nehles, W. 1913

Zur Baugeschichte des Gangolfturmes (in Trier). 1913

Die Dreifaltigkeitskirche [Trier]. Deuser, Wilhelm 1913

Die genealogisch-heraldische Le Fort-Sammlung im Staatsarchiv zu Lüttich. [Übersicht über die Urkunden, Akten und Stammtafeln zur Familien- und Ortsgeschichte Westdeutschlands bes. Rheinl. enthaltende Sammlung]. Lahaye 1913

Kohlenvorräte des rechtsrheinischwestfäl. Steinkohlenbezirks. Kukuk, Paul; Mintrop, Ludger 1913

Pfalz-Saarbrücker-Lothringer Steinkohlenbecken. Böker, H. E. 1913

Ostchöre des Bonner Münsters und der Abteikirche zu Maria-Laach. Schippers, Adalbert 1913

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1913


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...