|
|
|
|
|
|
Die Kirchturmuhr von St. Bonifatius
|
Müller, Josef |
2008 |
|
|
50-jähriges Orgeljubiläum in St. Briktius zu Cues
|
Schmitt, Franz / 1920-2018 |
2008 |
|
|
Wegkapellen in der Mehrortgemeinde Landscheid
|
Oster, Werner |
2008 |
|
|
Kapellen und religiöse Gedenkstätten
|
|
2008 |
|
|
Die Stadtkirche St. Gangolf
|
|
2008 |
|
|
Triers besondere Kirchen
|
|
2008 |
|
|
Ein Glockenstreit und ein Eichenstamm aus dem Rinzenberger Wald : aus der bewegten Geschichte der evangelischen Kirchenbauten in Züsch
|
Rosar, Hans Georg |
2008 |
|
|
"... bis zwei Stunden auf der Kanzel bleiben" : die Sanduhr in der Kirchheimbolander Paulskirche
|
Wasem, Peter |
2008 |
|
|
Auf historischen Spuren im Glantal
|
Müller, Mia |
2008 |
|
|
"Modern oder gothisch - gothisch und antique Architectur vermischt" : die Vorschläge zu Wiederaufbau und Rekonstruktion des Speyrer Doms 1771
|
Seng, Eva-Maria |
2008 |
|
|
Zur "Baugeschichte" der Haßlocher Synagoge im 19. Jahrhundert
|
Hubach, Hanns |
2008 |
|
|
Pfaffen-Schwabenheim und die letzte Romanik am Rhein
|
Preuss, Sebastian |
2008 |
|
|
Räume des Wissens: Integration und Autonomie von Bauformen in der Stadt : ein vergleichende Analyse
|
Pelizaeus, Anette |
2008 |
|
|
Die Karmeliterfenster von Boppard : ein quellenkritischer Beitrag zur Kontroverse ihrer Rekonstruktion
|
Datz, Gepa |
2008 |
|
|
Droben stehet die Kapelle
|
Rubel, Hartmut |
2008 |
|
|
Die Kirche von Reichenbach
|
Wilhelm, Klaus / 1931-2010 |
2008 |
|
|
Room of silence : chapel, Ludwigshafen, Germany
|
Jones, Peter Blundell; Plus+-Bauplanung GmbH Hübner - Forster - Hübner (Neckartenzlingen) |
2008 |
|
|
Als die Kirchen den Heiland verloren : in vielen pfälzischen Gotteshäusern wurden gotische Wandmalereien andächtig verehrt und später verächtlich unter Putz versteckt ...
|
Mayer, Peter |
2008 |
|
|
Ewige Baustelle : vor fast 1000 Jahren gründete Konrad II. den Kaiserdom ...
|
|
2008 |
|
|
Die Burgkapelle als Aushängeschild : Kirche im Kleinformat
|
Burkhart, Ulrich |
2008 |
|
|
Ingenheim: Synagoge Hauptstraße : errrichtet 1829-1832, Architekt: Friedrich von Gärtner, Innenausstattung: August von Voit, 1938 verwüstet, später abgetragen
|
Przystawik, Mirko |
2008 |
|
|
Bingen: Synagoge Rochusstraße : errrichtet: 1905, Architekt: Ludwig Levy, 1938 verwüstet, Ruine später abgetragen
|
Knufinke, Ulrich |
2008 |
|
|
Bei der Weihe noch ohne Turm : genauer Baubeginn der Stiftskirche im Dunkel
|
Dähling, Herbert |
2008 |
|
|
Das Gotteshaus, ein feste Burg : Schießscharten und Zinnen sind Zeugen einer kriegerischen Vergangenheit
|
Schmalenberg, Brigitte |
2008 |
|
|
Öffentliche Frömmigkeit im 15. Jahrhundert : Stiftung, Memoria und Repräsentation auf Denkmälern
|
Scholz, Sebastian |
2008 |
|