475 Treffer — zeige 426 bis 450:

In wieviel Exemplaren wurde die Gutenberg-Bibel gedruckt? 1939

Gutenberg! Wer sonst? Eine Erwiderung. Hupp, Otto 1939

Mainz, die Gutenbergstadt 1440-1940. Haenlein, Will; Tronnier, Adolf 1939

Some Facts concerning the invention of printing the five-hundredth anniversary of which will be celebrated internationally in 1940. MacMurtrie, Douglas Crawford 1939

Guttenbergslitteratur. Recensioner. 1.2. Collijn, Isak 1939

Gesichte Philanders von Sittenwald. [Auszug] aus dem anderen Theil der Gesichte, dem Sechsten Gesicht "Soldatenleben": Erfindung des Geschützes und Pulffers und der Buchtruckerey. (Hrsg. und mit Einl., Nachw. und Bemerkungen vers. v. Adolph Tronnier.) Moscherosch, Hanß Michael; Tronnier, Adolph 1939

Gutenberg-Legende. Kantate nach Worten von Hans Stieber. [Komp.:] Hans Stieber. Für Sopran- und Baß-Solo, 4stimmigen Männerchor, Klavier und kleines Orchester. Klavierauszug. Stieber, Hans 1939

Das literarische Denkmal für Gutenberg. Theele, Joseph 1938

Gutenberg ([Wappen und Erläuterungen dazu von] Bernhard Koerner.) Koerner, Bernhard 1938

Probleme um das Catholicon von 1460. Ruppel, Aloys 1938

Der Catholiconhymnus Gutenbergs. Längin, Theodor 1938

Namengebung der Gutenbergschule Mainz : Festvortrag Eckes, Eugen 1938

Mainz als Gutenbergstadt. Ruppel, Aloys 1938

Neue Karlsruher Bruchstücke eines 30zeiligen Donats in der DK-Type. Kattermann, Gerhard 1938

Die Errichtung des Mainzer Gutenberg-Denkmals Ruppel, Aloys 1937

Gutenberg-Bibel zum Verkauf angeboten. Taxen und Preise während der letzten beiden Jahrhunderte. Zeeck, Hans 1937

Gutenberg : ein Dramen-Fragment Ständer, Bartholomäus 1937

Die Schwarze Kunst : ein Gutenberg-Roman Birkenfeld, Günther 1936

Johanniswunder : ein Festspiel zur Gutenbergfeier in Mainz Linkenbach, Hans Ludwig 1932

Gutenberg-Büchlein : zur fünfhundertjährigen Gedächtnisfeier des Geburtstages Johann Gutenbergs am 24. Juni 1900 Gutenberg, Johannes 1900

Johannes Gutenberg : epische Dichtung | 2., durchgesehene Auflage Stern, Adolf 1889

Hochverdiente und aus bewaehrten Urkunden wohlbeglaubte Ehren-Rettung Johann Guttenbergs, eingebohrnen Buergers in Mayntz aus dem alten Rheinlaendischen Adelichen Geschlechte derer von Sorgenloch, genannt Gaensefleisch, wegen der ersten Erfindung der nie gnug gepriesenen Buchdrucker-Kunst in der Stadt Mayntz, : Zu unvergaenglichen Ehren der Teutschen Nation, und insonderheit der loeblichen uralten Stadt Mayntz mit gaentzlicher und unwiedersprechlicher Entscheidung des darueber entstandenen dreyhundertjaehrigen Streits Köhler, Johann David 1741

Johannes Gutenberg - Unternehmer des zweiten Jahrtausends : Entrepreneur of the second millenium Kreim, Erwin

Gutenberg : ein SWR-Film über den Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern und über das Gutenberg-Museum in Mainz Wasner, Alexander; Wiedem, Oliver; Kachlicki, Oliver; Gutenberg-Museum Mainz; Südwestrundfunk

Johannes Gutenberg : der Siegeszug des Buches | [1. Auflage] Beck, Ulrike; Engeln, Nicole

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...