Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3736 Treffer in Sachgebiete > Kloster. Stift — zeige 426 bis 450:

Damals in Himmerod : Erinnerungen Roth, Hermann Josef / 1938- 2017

Kloster Rupertsberg und das Binger Land : im 12. und 13. Jahrhundert Tabarelli, Petra / 1983- 2017

Gestorben wird immer ... : Spuren von Friedhöfen und Gräberfeldern auf dem Rupertsberg und in Bingerbrück Woog, Carl / 1953- 2017

Ein Kaiser wird Mönch Mischke, Erhard 2017

Die Saalkirche als Wallfahrtskirche der Augustiner und ihr Ablass Geißler, Hartmut 2017

Bodenradar soll Mauern aufspüren : Kloster Weidas, Experten fahnden nach Resten der abgetragenen Zisterzienserinnen-Anlage Mümpfer, Barbara 2016

Die ehemalige Stiftsdechanei an der Großen Bleiche Karn, Georg Peter 2016

Einige Bilder zu dem im 18. Jahrhundert zum Universitätskrankenhaus umgebauten Reichklarakloster Hellmann, Ullrich / 1947- 2016

Klostermauern unter dem Mainzer Zitadellenrasen : dem heiligen Jacobus geweiht Funke, Bernd / 1948- 2016

St. Martin in Bingen : religiöses Leben, Seelsorge und politisch-soziales Umfeld im frühen und hohen Mittelalter Hehl, Ernst-Dieter / 1944- 2016

St. Martin zwischen Stift und Stadt Hippchen, Raoul 2016

Die wissenschaftliche Vernachlässigung einer Handschrift und ihre Folgen Cristea, Hans-Joachim / 1962- 2016

1534: Der Bote Lentzen aus Mürlenbach erhält ein Hofgut Becker, Ernst 2016

Einem Abt über die Schulter geschaut : Lupus von Ferrières und seine Freundschaft zu drei Prümer Äbten Finken, Aloys 2016

Der Stalkesbaum : ein 1.200 Jahre alter Grenzbaum in der Schneifel Meier, Franz 2016

Gott verzeiht, die Natur nicht : bei schönstem Sommerwetter fand im Kloster der Dominikanerinnen in Koblenz-Arenberg der bereits fünfte Umwelttag statt : Motto: "Natur erleben - Natur verstehen" Scholz, Winfried 2016

Ein Ort für Besinnung und Begegnung : das Kloster Himmerod in der Eifel ist ein Ort, an dem Zisterziensermönche seit fast 900 Jahren gemäß der Regel des heiligen Benedikt leben und arbeiten, ein Ort von besonderer Ausstrahlung Schäfer, Gerd 2016

Speyer, Franziskaner- oder Barfüßerkloster, später Rekollektenkloster Silberer, Leonie / 1979- 2016

Kaiserslautern, Franziskanerkloster Silberer, Leonie / 1979- 2016

Merl an der Mosel (heute Zell-Merl), Franziskanerkonventualen- bzw. Minoritenkloster, später Rekollektenkloster Silberer, Leonie / 1979- 2016

Klausur und Liturgie : zum Gottesdienst der Benediktinerinnen von Marienberg bei Boppard im späten 17. Jahrhundert Ostrowitzki, Anja / 1963- 2016

Hölzerne Wasserleitung beim ehemaligen Kloster Ramosa Werling, Michael 2016

Das Kloster St. Jakob auf dem Donnersberg, der Donnersberger Hof und die Verbindung zu Bennhausen Huy, Reinhold 2016

Die Arnsteiner Honigkuchen : aus Akten des Weilburger Kabinetts im Staatsarchiv zu Wiesbaden Henche, Albert / 1886-1958 2016

Die Kölner Erzbischöfe wurden in Kruft kostenlos bewirtet, aber nicht der Amtmann von Andernach Becker, Wilhelm 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...