|
|
|
|
|
|
Die Moosflora der Moore und Feuchtgebiete im südwestlichen Hunsrück und ihre Verbreitungsmuster im benachbarten linksrheinischen Bergland
|
Caspary, Steffen |
1994 |
|
|
Zum Vorkommen des Keulen-Bärlapps (Lycopodium clavatum L.) an Autobahn-Böschungen im Kreis Neuwied
|
Adolphi, Klaus / 1944-; Mückschel, Claus |
1993 |
|
|
Beitrag zur Kenntnis der Moosvegetation des Naturschutzgebietes "Koppelstein" bei Lahnstein mit einer Auflistung dortiger Flechten
|
Fischer, Eberhard / 1961- |
1993 |
|
|
Zum Wiederfund von Tortula cuneifolia (with.) TURN. (Musci) in Deutschland und einige weitere Moosbeobachtungen im Unteren Moseltal (Rheinland-Pfalz)
|
Werner, Jean |
1993 |
|
|
Bemerkenswerte Pilze im Soonwald
|
Blaufuss, Alfred / 1912-1995 |
1993 |
|
|
Untersuchungen zur Pilzflora (Basidiomycetes et Ascomycetes) des Naturschutzgebietes "Ahrschleife bei Altenahr" und angrenzender Gebiete
|
Fuchs, Helmut G. |
1993 |
|
|
Beitrag zur Moosflora von Trier
|
Dethloff, Hans-Jörg |
1993 |
|
|
Über das Vorkommen des Hautfarns Trichomanes speciosum (Hymenophyllaceae) in den Vogesen und dem benachbarten Deutschland
|
Rasbach, Helga; Rasbach, Kurt; Jérôme, Claude |
1993 |
|
|
Einige bemerkenswerte Moose aus dem Osburger Hochland (Westlicher Hunsrück, Rheinland-Pfalz) : mit 1 Tab.
|
Werner, Jean; Holz, Ingo |
1993 |
|
|
Zum Vorkommen einiger Farnarten (Pteridophyta) im Unteren Lahntal
|
Hilgers, Jörg / 1963- |
1993 |
|
|
Pilzvorkommen im Raum Trier
|
Föhr, Egon |
1993 |
|
|
Zur Flechtenflora (Lichenes) des Naturschutzgebietes "Ahrschleife bei Altenahr"
|
Wirth, Volkmar |
1993 |
|
|
Untersuchungen zur Moosflora (Bryophyta) des Naturschutzgebietes "Ahrschleife bei Altenahr"
|
Boecker, Maximilian / 1938-2014 |
1993 |
|
|
Wassermoose als Versauerungsindikatoren : praxisorientierte Bioindikationsverfahren mit Wassermoosen zur Überwachung des Säurezustandes von pufferschwachen Fließgewässern
|
Tremp, Horst; Kohler, A. |
1993 |
|
|
Zur Roten Liste
|
Häffner, Jürgen |
1992 |
|
|
Die Moosflora des Buntsandsteingebietes nördlich von Trier (Rheinland-Pfalz)
|
Werner, Jean |
1992 |
|
|
Moosflora und -vegetation der Mesobrometen über Steinmergelkeuper im Luxemburger und im Bitburger Gutland
|
Werner, Jean |
1992 |
|
|
Submersed macrophytes
|
Melzer, Arnulf |
1992 |
|
|
Plectania Melastoma (Sow.:Fr.) Fuckel
|
Mauer, Bernd |
1992 |
|
|
Klaudia Martini, Ministerin für Umwelt, erläutert Pilzschutzfragen für Rheinland-Pfalz
|
Martini, Klaudia |
1992 |
|
|
Beitrag zum Vorkommen von Brutblatttragenden Formen von Tortula laevipila in der Umgebung von Trier
|
Dethloff, Hans-Jörg |
1992 |
|
|
Zur Moosvegetation des Naturschutzgebietes "Kalksteinbrüche Rosengarten" (Kreis Alzey-Worms)
|
Klemenz, Hans-Jürgen; Becker, Markus |
1991 |
|
|
Echte Farne (Pteridophyta, Pteropsida) im Soonwald/Hunsrück
|
Höregott, Heinz |
1991 |
|
|
Flechtenverbreitung und Klima : Vegetationsökologische Untersuchungen zur Rolle der Flechten in naturnahen Traubeneichenwäldern des Taunus ; mit 31 Tabellen
|
Schöller, Heribert |
1991 |
|
|
Rote Liste der bestandsgefährdeten Großpilze in Rheinland-Pfalz
| (Stand: 1. September 1990) |
Zehfuß, Hans D.; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt |
1991 |
|