|
|
|
|
|
|
"Mainz ist nicht Göttingen" : der Mainzer Kurstaat und die Affäre Isenbiehl (1773 - 1780)
|
Weber, Sascha |
2009 |
|
|
"Solide bases imperii et columpne immobiles? : die geistlichen Kurfürsten und der Reichsepiskopat um die Mitte des 14. Jahrhunderts
|
Heinig, Paul-Joachim |
2009 |
|
|
Testamente, Erbschaften und Stiftungen im alte Kriftel
|
Krementz, Wilfried |
2009 |
|
|
"Es gibt keinen zweiten Franz Staab" : Habilitationsschrift über Erzbischöfe schließt Lücke
|
Felten, Franz J. |
2009 |
|
|
Kurfürst Johann Philipp von Schönborn, seine Politik und sein Hof in dem Jahrzehnt nach dem Westfälischen Frieden
|
Dobras, Wolfgang |
2009 |
|
|
Englische Schabkunstblätter in der kurmainzischen Sammlung Erthal in Aschaffenburg
|
Schwartz, Frithjof |
2009 |
|
|
Räuber- und Diebsbanden im Kurzmainzer Oberamt Starkenburg : Vagantenleben, Verbrechen und Strafen im 18. Jahrhundert
|
Härter, Karl |
2009 |
|
|
Warum das kleine Städtchen Eltville am Rhein zu einer der ersten Prägestätten für Goldmünzen in Deutschland wurde
|
Simon, Helga |
2009 |
|
|
Steuern und Gemeindefinanzen im Rheingau des 16. Jahrhunderts
|
Jeschke, Peter |
2009 |
|
|
Klöster und Bischofssitze als Kommunikationsknotenpunkte? : Nachrichtennetze in der ottonischen Reichskirche (936-1024)
|
Bode, Tina |
2009 |
|
|
Schattenfehde : Verschwörung gegen Hessen und Kurmainz ; historischer Roman
|
Leue, Alf |
2009 |
|
|
Residenzen der Mainzer Erzbischöfe im späten Mittelalter : Mainz - Aschaffenburg - Steinheim - Eltville ; [Vortrag im Rahmen der Festveranstaltung des Burg-Vereins e. V. Eltville am Rhein am 15. September 2002]
|
Bünz, Enno |
2009 |
|
|
Albrecht von Brandenburg als Reichserzkanzler
|
Decot, Rolf |
2009 |
|
|
Ein Erzbischof und viele Residenzen : zur Residenzbildung im spätmittelalterlichen Erzstift Mainz
|
Bünz, Enno |
2009 |
|
|
Juden in der kurmainzischen Stadt Sobernheim während des ausgehenden Mittelalters
|
Kneib, Gottfried |
2009 |
|
|
Der zweite Mann nach dem Papst : Willigis hat das Erzbistum Mainz 36 Jahre lang geleitet
|
Hehl, Ernst-Dieter |
2009 |
|
|
Die Alte Mühle in Eschborn
|
Raiss, Gerhard |
2009 |
|
|
Schnörkelbriefe aus Mainz des 16.-18. Jahrhunderts
|
Frey, Lothar |
2009 |
|
|
Zünftige Jagdkleidung im Wandel der Zeiten
|
Hefner, Heinrich |
2009 |
|
|
Die Abschaffung der Armut : das frühneuzeitliche Inklusionsprogramm und seine Exklusionen am Beispiel der Geistlichen Kurfürstentümer Trier, Köln und Mainz
|
Schmidt, Sebastian |
2008 |
|
|
Kinderarmut, Fürsorgemaßnahmen und Lebenslaufperspektiven in den geistlichen Kurfürstentümern
|
Schmidt, Sebastian |
2008 |
|
|
"Gebt den Hußarmen umb Gottes willen ..." : religiös motivierte Armenfürsorge und Exklusionspolitik gegenüber starken und fremden Bettlern
|
Schmidt, Sebastian; Wagner, Alexander |
2008 |
|
|
Figürliche Epitaphien des Adels und der Geistlichkeit - Wege in die frühe Neuzeit
|
Thiel, Ursula |
2008 |
|
|
Sorge um die Weltpriester : Kardinal Lehmann zum 350. Todestag von Pfarrer Bartholomäus Holzhauser
|
Lehmann, Karl |
2008 |
|
|
Rabanus Maurus (um 780-856) : Diener seiner Zeit - Vermittler zwischen den Zeiten
|
Felten, Franz J. |
2008 |
|