Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

"Wie weit ist es noch bis Mainz? : die abenteuerliche "Schwimmfahrt" des Paul Boyton im Oktober 1875 Graf, Martina / 1958-; Graf, Hans-Dieter / 1956- 2023

Die Eroberung von Mexico : "Neutral - Männlich - Weiblich". Musiktheater von Wolfgang Rihm, komponiert 1987-91, uraufgeführt 1992 in Hamburg, 2023 präsentiert im Staatstheater Mainz Schoer-Petry, Gerlinde 2023

Die Textilkünstlerin Ella Margold-Weltmann Hellmann, Ullrich / 1947- 2023

Umbau des Mainzer Bischofshauses abgeschlossen : Gebäude am Bischofsplatz wird Wohnung und Arbeitsplatz von Bischof Kohlgraf Blum, Tobias 2023

Personal 2023 : Bericht über die Fortschreibung der Personalentwicklung bei der Stadtverwaltung Tasch, Michael 2023

Das große Bauen : neben der Rhein-Uferumgestaltung laufen verschiedene Sportprojekte nahe des Rheinufers - oder haben zumindest mit Wasser zu tun Gutsche, David 2023

Die Anfänge des Frauenstudiums an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz George, Christian 2023

Die Alma Mater ruft - aber wen? Die Berufungspraxis der JGU 1946-1973 in gender-historischer Perspektive Hüther, Frank / 1986- 2023

"Die meisten Sekretärinnen sind schon längst keine Schreibkräfte mehr". Ein historischer Blick auf den Beruf der Sekretärin an der JGU Lauderbach, Sabine / 1984- 2023

Barbara und Irmgard Haccius. Eine ungewöhnliche Lebensgemeinschaft Hellmann, Ullrich / 1947- 2023

Judita Cofman. Die erste Mathematikprofessorin an der JGU Mainz Schneider, Martina R. 2023

Annalis Leibundgut. Netzwerken als Strategie Tietz, Julia; Schollmeyer, Patrick / 1965- 2023

Frauen in der Hochschulleitung der JGU. Eine exemplarische Perspektive in zwei Gesprächen Schuh, Dominik / 1985- 2023

Klingende Dreifaltigkeit : Aspekte zur Konzeption der neuen Mainzer Domorgel Beckmann, Daniel / 1980- 2023

Ein Rückblick ... auf den langen Weg zur neuen Domorgel Eberle, Wendelin; Hebeisen, Simon 2023

Die Orgeln des Mainzer Doms und ihre Erbauer von 1334 bis 1928 Seip, Achim / 1960- 2023

Orgelbau am Mainzer Dom nach 1928 Petersen, Birger / 1972- 2023

700 Jahre Kartäuserkloster Mainz : Ausstellung im Mainzer Dom- und Diözesanmuseum gibt Einblick in untergegangenes Kloster Hoffmann, Julia 2023

Das FOLIO-Einführungsprojekt an der UB Mainz Dörrer, Axel; Knepper, Marko / 1966- 2023

Frau Cramer schreibt kein deutsch : wahrscheinlich hat niemand seit dem Zweiten Weltkrieg mehr Rhein-Gedichte geschrieben als die Britin Lotte Kramer: Es sind Gedichte, in denen der Verlust von Heimat, die Ermordung der Familie und die Angst vor der eigenen Erinnerung zur Sprache kommen. Am 22. Oktober feiert die Frau aus Mainz ihren 100. Geburtstag Schirrmeister, Benno 2023

La lettre et la presse : Gutenberg est sans conteste un grand personnage historique, mais il ne fut pas, comme on se plaît souvent à le résumer, le génie omniscient qui mit au point seul ... Deloignon, Olivier 2023

Die Mainzer Büchermesse, November 2022 : mein Rundgang oder "Wer schreibt, der bleibt?" Dörler, Ursula 2023

Der Mainzer Dom Stühlmeyer, Barbara 2023

The latin reception of German mysticism in the late medieval Rhineland : Merswin and Tauler in Carthusian hands, C. 1400 Mossman, Stephen / 1979- 2023

Buchgeschwister : Überlegungen zu Epistolaren und Evangelistaren Winterer, Christoph / 1967- 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...