|
|
|
|
|
|
Die letzten Strohdächer von Püttlingen
|
Breinig, Hans |
1955 |
|
|
Die Folgen des Wörschweiler Klosterbrandes
|
Brunk, Albert |
1955 |
|
|
Ein Zeuge der Postgeschichte der Pfalz. [Altheim, Postschild]
|
Schuler, Karl-Heinz |
1955 |
|
|
Grabstätte zweier Fürstinnen von Nassau-Saarbrücken. Die Schloßkirche in Bergzabern.
|
Weber, Wilhelm |
1955 |
|
|
Der Bosener Glockenstreit und der Graf von Sötern-Hunolstein
|
Weiß, ... |
1955 |
|
|
Blickweiler
|
Fath, Jakob |
1955 |
|
|
Die Hochgräfliche Leyensche Garde-Grenadier-Kompagnie zu Blieskastel
|
Becker, Hermann Joseph |
1955 |
|
|
Das alte Bliesransbach und seine Geschichte.
|
Schmidt, Theo |
1955 |
|
|
Aus Dirmingens Vergangenheit.
|
|
1955 |
|
|
Zum Wiederaufbau der Ludwigskirche in Saarbrücken
|
Keller, Josef |
1955 |
|
|
Die Stiftskirche St. Arnual. [Saarbrücken]
|
Michaely, Petra |
1955 |
|
|
Aus dem Altsaarbrücker Hirtenleben.
|
Schmauch, Claus |
1955 |
|
|
Von alten Medizinstätten in Saarbrücken. [Apotheken]
|
Schmidt, Theo |
1955 |
|
|
Das Alte Saarbrücker Komödienhaus.
|
Weber, Wilhelm |
1955 |
|
|
Eine Moorlandschaft bei Jägersburg.
|
Braun, G. |
1955 |
|
|
Coup d'oeil sur la Sarre d'aujourd'hui.
|
Helms, ... |
1955 |
|
|
Das "Bohnental" und seine Dörfer.
|
Schütz, N. |
1955 |
|
|
Der geologische Aufbau des unteren Bliestales
|
Leidolf, Fritz |
1955 |
|
|
Das Holzer Konglomerat im Saarkarbon. Eine geröllanalytische Studie
|
Rücklin, Hans |
1955 |
|
|
Nachweis zweier neuer Tonsteinhorizonte des Saarkarbons im Bereich des Steinkohlenbergwerkes Heinitz und seiner Nachbargruben
|
Weingardt, Hans Wilhelm |
1955 |
|
|
Römische Töpferkunst. [Blickweiler u. Eschweiler-Hof]
|
Bouchard, Paul |
1955 |
|
|
Das Steinbeil von der Klopp. Mit Abb.
|
Griesbach, Wilhelm |
1955 |
|
|
Treasures from the grave of an celtic princess of 2500 years ago: Unique finds from Saarland. Mit Abb.
|
Keller, Josef |
1955 |
|
|
Die Grafen von Saarbrücken und die Pfalz.
|
Bouchard, Paul |
1955 |
|
|
Kleine Plauderei über eine Redewendung. ["hun"]
|
Meyer, J. Ludwig |
1955 |
|