Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4203 Treffer in Sachgebiete > Römer — zeige 4126 bis 4150:

Latsius et Salzicus - Columna Iovis et Arcus Dativii Victoris Kreidel, Aaron; Jahns, Tom; Theresianum (Mainz)

Der römische Vicus von Eisenberg : ein Zentrum der Eisenverarbeitung in der Nordpfalz Bernhard, Helmut; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Direktion Landesarchäologie. Außenstelle Speyer

Stempel-Namen römischer Töpfer von meinen Avsgrabvngen [Ausgrabungen] in Rheinzabern : Tabernae Rhenanae ; 1901 - 1904 Ludowici, Wilhelm

Römische Ziegel-Gräber : 1908 - 1912 ; Stempel-Namen, Stempel-Bilder, Urnen-Gräber Ludowici, Wilhelm

Moselschifffahrt in der Antike Zimmer, Karl-Heinz

Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike Schubert, Alexander; Berg, Axel von; Himmelmann, Ulrich; Prien, Roland; Witschel, Christian; Historisches Museum der Pfalz; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Direktion Landesarchäologie. Außenstelle Speyer; Universität Heidelberg. Zentrum Kulturelles Erbe

Rufiana - Eisenberg : Römische Funde, fränkische Funde Mehlis, Christian

Der Gladiator Valerius [Tonträger] Caillat, Dominique; Friedmann, Markus

Wirtschafts- und Feindkontakt im Hinterland - zu einer Merkurweihung im römischen Vicus von Eisenberg (Pfalz) Günther, Sven

Nature and function of reconstructions on the Upper German-Raetian Limes using the example of wooden watch-towers Becker, Thomas

Der Limes in Rheinland-Pfalz auf der Gemarkung von Bendorf-Sayn Jost, Cliff Alexander

Georg Loeschckes Bedeutung für die klassische Archäologie Kinne, Johanna

Der Kastellplatz Bendorf - wissenschaftliche Bedeutung und ungelöste Fragen der Limesforschung Heising, Alexander

Erinnerungen an die Römer in Kadenbach Best, Erhard

"Keine besonderen Vorkommnisse" am Wachturm Holzhäuer, Otto

Der Limes im Archiv Obmann, Jürgen

Perspektiven der Limesforschung am Beispiel des Kastells Niederbieber Heising, Alexander

Die Macht der dunklen Künste im Römischen Reich : eine Rallye durch den "Isis-Tempel" für Jahrgangsstufe 7 mit vorbereitendem Rollenspiel Kallmann, Leonie

Die Produktion spätantiker Keramik Urmitzer Machart (UMA) in Koblenz Henrich, Peter

Römische Mörtel in Rheinland-Pfalz Auras, Michael

Das Bildprogramm der Großen Mainzer Jupitersäule Schollmeyer, Patrick

Die Computertomographie als zerstörungsfreie Untersuchungsmethode von Kulturgut aus Stein : Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel der Großen Mainzer Jupitersäule Steyer, Anna

Voruntersuchung und Restaurierung der Jupitersäule Elsner, Katrin; Steyer, Matthias

Römerzeitliche Felsgräber und Grabpfeiler im Waldgebiet zwischen Neunkirchen und Blieskastel Kolling, Alfons

German Limes Road : remarkable relics of earthworks and other monuments, reconstructions and museums : the German Limes Road runs along the upper German-Raetian Limes from Bad Hönningen/Rheinbrohl on the Rhine to Regensburg on the danube as a tourist route Verein Deutsche Limes-Straße

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...