|
|
|
|
|
|
Unter welchen Voraussetzungen darf ein Rotwein unter der Bezeichnung "Dürkheimer Feuerberg" in den Verkehr gebracht werden?
|
Grohmann, ... |
1951 |
|
|
Zur diesjährigen Schädlingsbekämpfung
|
Jancke, Oskar |
1951 |
|
|
Intendanturweingesetz verfassungswidrig?
|
|
1951 |
|
|
Rebflächen in Rheinland-Pfalz : 1951
|
|
1951 |
|
|
Die Vorschätzung der Weinmosternte : 1951
|
|
1951 |
|
|
Der Weinbau im Bliesgau
|
|
1951 |
|
|
Pfälzer Weinbau in Paraguay
|
|
1951 |
|
|
Erste pfälzische Weinprämiierung
|
|
1951 |
|
|
Eine kleine geschichtliche Betrachtung
|
Bassermann-Jordan, Friedrich von |
1951 |
|
|
Wein - der stärkste Trumpf der Pfalz
|
Heinz, Karl |
1951 |
|
|
Schon im Mittelalter war man gegen das Weinpanschen : das Rhodter Weingesetz des Markgrafen Karl Friedrich von Baden
|
|
1951 |
|
|
Rewebliet im Vollmondschein ...
|
Geiger, Theo |
1951 |
|
|
Weinsagen aus der Pfalz
|
Bischoff, Oskar |
1951 |
|
|
Wäs Gott 's isch Wein - un du bischt mein : das Weinlied und der Wein in der pfälzischen Sage
|
Geiger, Theo |
1951 |
|
|
Sagen und Geschichten vom Pfälzer Wein
|
Reitz, Leopold |
1951 |
|
|
50 Jahre Staatliche Weinbaudomäne Mainz
|
Rupp, Philipp |
1950 |
|
|
Die zweite Rheinpfälzische Fachausstellung
|
|
1950 |
|
|
Sekt aus der Pfalz
|
|
1950 |
|
|
Eigenart und Behandlung der 1949er Pfalzweine
|
Böhringer, P. |
1950 |
|
|
Wo steht jetzt der Unterhaardter Weinbau
|
Barbig, Friedrich |
1950 |
|
|
Die 1950er Jungweine der Pfalz
|
Böhringer, P. |
1950 |
|
|
Die "Kalmit"-Vereinigung Oberhaardter Qualitätsweinerzeuger wirbt für der Pfalzwein und die pfälzische Heimat
|
Glesius, A. |
1950 |
|
|
Weinbaukarte der Rheinpfalz : Oberhaardt, Mittelhaardt, Unterhaardt, Zellertal
| 1 : 150 000 |
|
1950 |
|
|
La vigne et les vins allemands
|
Rouel, J. |
1950 |
|
|
Besitzverhältnisse und Parzellierung im Weinbau : geschichtliche Entwicklung und Gegenwartsfragen ; die Betriebserfolge der Winzer
|
Sartorius, Otto |
1950 |
|