Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4199 Treffer in Sachgebiete > Römer — zeige 4076 bis 4100:

Kampfeinsätze auf dem Rhein Nitschke, Christian

Ausgrabungen und Funde im römischen Quartier an der Feldstraße in Trier Faust, Sabine; Cüppers, Heinz

Zur Ausgrabung von 1992 an der Feldstraße in Trier Löhr, Hartwig

Die frühchristliche Silberkanne aus Trier Kaufmann-Heinimann, Annemarie

Archäometallurgische Untersuchung von Weichlot an der Trierer Silberkanne Schwab, Roland

"Steinig Haus" und seine ökologischen Voraussetzungen Schmitz, Heinz

Der Heidenpütz bei Heinzerath und sein Umfeld Schrickel, Marco

Zu Kampfverletzungen in keltischer und römischer Zeit Teegen, Wolf-Rüdiger

Die nächste Überraschung lauert schon : seit mehr als 200 Jahren wird in Trier wissenschaftlich gegraben, aber die Geschichte der römischen Stadt ist noch längst nicht zu Ende erzählt Morgen, Roland

Rettungsaktion mit Hindernissen : ein Stück des Römerkanals vom Deutschen Hof in Trier ist auf Reisen zum neuen Besitzer, den Stadtwerken gegangen : Die Bergung war schwierig : Dennoch ist der Baudezernent begeistert Morgen, Roland

Der unbekannte Gönner und das verschollene Theater : Lucius Ammatius Gamburius: Ein großzügiger Mann stiftet Bitburg im Jahr 198 ein Theater - und bleibt doch bis heute ein Mysterium Schaal, Rebecca

Spuren am Stein : eine Nahansicht der Porta Nigra Geißler, Birte

Die Heidelsburg bei Waldfischbach-Burgalben : Bestattungsplatz, Domänenbesitz und spätrömische Höhensiedlung Bernhard, Helmut

Als die Römer in Medard waren Müller, Hans-Joachim

Von der Halbgöttin Medea und dem Römer Ammosus Zenglein, Dieter

Die Provinz Germania prima und die Kaiserresidenz Trier Witschel, Christian

Die Pfalz in der Spätantike Himmelmann, Ulrich

Festungsstadt Nemetae : Speyer in der Spätantike Himmelmann, Ulrich; Prien, Roland

Zur Verbreitung des Christentums in der Pfalz im 4. Jahrhundert Ristow, Sebastian

Wirtschaft und Handel in der spätantiken Pfalz Bernhard, Helmut

Die Personennamen in den römischen Provinzen Germania inferior und Germania superior | 2., erweiterte und überarbeitete Auflage Kakoschke, Andreas

Limeskastell Pohl [Bildtonträger] : ein Film über das Limeskastell in Pohl, den Limes und die touristischen Attraktionen des Rhein-Lahn-Kreises Touristik im Nassauer Land e.V.

Der Römische Limes [Elektronische Ressource] : Grenzwall gegen die Germanenflut ; eine Produktion des Bayerischen Rundfunks Der Bayerische Rundfunk

Der Limes : mächtiger Grenzwall der Römer in Deutschland Neugebauer, Manfred

Deutsche Limes-Strasse : sehenswerte Bodendenkmale, Rekonstruktionen und Museen Verein Deutsche Limes-Straße

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...