6725 Treffer — zeige 4051 bis 4075:

Der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaften der Stadt Gerolstein : unser Ziel: Kennenlernen über Grenzen hinweg Linnerth, Evi 2017

Familienband Bender, Gisela 2017

Versteinerte Schnecken aus dem Devon des Landkreises Vulkaneifel Stump, Diethelm 2017

Herzenssache - 35 Jahre Herzsport im SV Gerolstein 1919 e.V. Leyendecker, Rainer 2017

Vom Höhenflug des Sportvereins Büscheich Weber, Oswald 2017

"Wenn sich fleiß'ge Hände regen ... " Kaula, Christine 2017

Wie die Leichtathleten die Vulkaneifel vereinten Reifferscheid, Heinz 2017

"eifellicht e.V." mit Sitz in Gerolstein Böttcher, Manfred 2017

Seit über 260 Jahren: Kirchenchor Mürlenbach Becker, Hildegard; Becker, Ernst 2017

Lebendiges Vereinsleben im Landkreis Vulkaneifel am Beispiel Wallenborn Thömmes, Matthias 2017

Heimweberei-Genossenschaft Schalkenmehren Hees, Ingrid 2017

En Eeefeler fühlt Heimat knüppeldick Schmitz, Manfred 2017

Das schwere Eisenbahnunglück bei Gerolstein vor 120 Jahren : ein Augenzeugenbericht aus dem Nachlass eines Betroffenen Knauf, Norbert; Decker, Karl / 1869-1959 2017

Eine heimatlose ausgebombte Familie bei uns im Dorf Retterath, Tamara 2017

100 Jahre Ehrenfriedhof Gerolstein : Ort der Erinnerung und Mahnmal für den Frieden Servatius, Karl 2017

Anfänge des Gruppenwasserwerks am Klingenborn bei Kirchweiler Maas, Otto 2017

Eine "noch nie dagewesen polizeiliche Beerdigung" : die Fahne der Bleialfer Bergleute erzählt vom "Kulturkampf" in der Eifel Knauf, Norbert 2017

Das frühere Zinkerzbergwerk Hürnigskopf oberhalb des Sahrbachtals : Zeitzeugen erinnern an ein beschwerliches Arbeitsleben Fass, Edgar 2017

"Tiefernst und stumm ist hier die Welt ... " : die Eifel im Blick der Düsseldorfer Malerschule Rupp, Stephanie 2017

Vor dem Vergessen retten : Maler der Eifel Schröder, Dieter 2017

Das Kottenheimer "Winnfeld" : lange Geschichte und viele Namen Schlich, Horst 2017

Trier nimmt Geschenk aus China an : Stadtrat behält sich aber Entscheidung über Standort und Höhe der Marx-Statue vor 2017

Die Ursulinen verlassen den Calvarienberg : eine traurige Wahrheit wird im Juni bittere Realität: Die Ursulinen geben ihr Mutterhaus auf dem Calvarienberg auf und verlassen Ahrweiler : Sie können das Kloster finanziell und personell nicht weiter betreiben : Ihre beiden Schulen auf dem Calvarienberg werden - wie alle anderen Ursulinen-Schulen in Aachen, Krefeld und Trier - in eine Stiftung überführt Blass-Naisar, Sandra 2017

Ganz in Gold geschrieben : Interview mit Bibliotheksdirektor Michael Embach zum Ada-Evangeliar : Antrag auf Unesco-Weltdokumentenerbe Embach, Michael; Gutheil, Björn 2017

"Ich habe beim Theater viele offene Fragen" : Dezernent Thomas Schmitt zweifelt im TV-Interview die Studien zur Theatersanierung an und bekennt sich zu Lyoner und Karlsberg Schmitt, Thomas / 1973-; Schmitz, Michael; Schaal, Rebecca; Wolff, Christiane 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2017


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...