11929 Treffer — zeige 4001 bis 4025:

Demographie, Mentalitätswandel und "Natürliche Fruchtbarkeit" im Hunsrück in der frühen Neuzeit Saunders, Timothy G. 2000

Die jahrhundertelange Verbindung Trechtingshausens zum Laurenziberg Hartung, Wilhelm 2000

Die Schwedensäule Held, Martin / 1951-2016 2000

Karl der Große und Ingelheim : vom merowingischen Königshof zur Karolingerpfalz Henn, Karl Heinz / 1930- 2000

Seeräuber und Kammeragenten : großbürgerliche Familien am Wege Ingelheims Henn, Karl Heinz / 1930- 2000

Drei Steine dokumentieren ökumenischen Geist : alte Grabplatten evangelischer Christen stehen in Pfeddersheimer katholischer Kirche Zillien, Felix / 1928- 2000

Schreibender und komponierender Domherr : Johann Friedrich Hugo von Dalberg hielt Kontakt mit den berühmtesten Zeitgenossen Embach, Michael / 1956- 2000

Die Burgenpolitik der Pfalzgrafen bei Rhein Parzer, Sebastian / 1972- 2000

Stadtbibliothek Trier Franz, Gunther / 1942- 2000

Die Orgel der Christuskirche Walz, Karl-Heinz 2000

Gemeindesiegel, Wappen und Flagge Korrell, Andrea 2000

Forstwirtschaft Rockenbach, Willi 2000

Die Jagd in der Gemarkung Kriegsfeld Rockenbach, Willi 2000

Über das Schulwesen Übel, Rolf / 1956- 2000

Flurnamen, Namen der Gewässer- und Straßennamen Ehmer, Egon / 1927- 2000

Der Klosterhof in Mörlheim Ehmer, Egon / 1927- 2000

Zeitstufen und Eigenart der pfälzischen Territorialentwicklung im Mittelalter Schaab, Meinrad / 1928-2000 2000

Pfalzgraf Ruprechts III. Weg zum Königtum Gerlich, Alois / 1925-2010 2000

Löwe, Rauten, roter Schild : zum Wappen der pfälzischen Wittelsbacher im Spätmittelalter Drös, Harald 2000

Städtisches Gleichheitsdenken als politischer Reflex konfliktreicher sozialer Mobilität : die Beispiele Speyer und Konstanz Frenz, Barbara 2000

Weingüter mit parlamentarischer Tradition Wingerter, Norbert 2000

Kunstvoll gestaltet und verheißungsvoll : bereits die "alten Griechen" markierten ihre Schenken mit "Werbetafeln" Stirnemann, Johannes 2000

"Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung" : Geschichte der Juden in Steinbach reicht bis ins frühe 18. Jahrhundert zurück Paul, Roland / 1951-2023 2000

Drei Grünstadter Künstler des 18. Jahrhunderts und ihre drei Straßen : Christoph Carl Ludwig von Pfeil dichtete 940 evangelische Kirchenlieder ; Johann Conrad Seekatz malte im Hause Goethes Wandtapeten für Grasse Happersberger, Roland 2000

Aus dem Händlerdorf Matzeberg wird Carlsberg : Carlsberg: Erste urkundliche Erwähnung bereits 1726 Leidel, Emmi 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...