5168 Treffer — zeige 4001 bis 4025:

Germersheim und die badisch-pfälzische Revolution der Jahres 1849 Hans, Ludwig 1990

Römerforschung in Rheinland-Pfalz Decker, Karl-Viktor; Selzer, Wolfgang 1990

Neophyten an der Ahr : Stand der Ausbreitung 1988 Krause, Albrecht 1990

Das grüne "N" der Naturfreunde zeigt den Wanderweg von Haus zu Haus Burger, Fritz 1990

Ausverkauf der Landschaft verhindern Jenet, Manfred 1990

Krieg und Schule Becker, Kurt 1990

Von Fluren, Feldern und Wiesen Neumer, Franz 1990

" ... der Führer ist ein Lump" : die Verfolgung sog. heimtückischer Angriffe auf Partei und Staat im Kreis Ahrweiler während der NS-Zeit Janta, Leonhard Andreas 1990

Madonnen im Landkreis Ahrweiler : Ausstellung mit richtungsweisendem Konzept für Kunst und Kultur im ländlichen Raum Knieps, Barbara 1990

Vier Generationen Schaustellertradition Korden, Karlheinz / 1936- 1990

Mittelalterliche Streitigkeiten zwischen Ahrweiler und Neuenahr Krahforst, Heribert 1990

Die Tallandschaft des unteren Mittelrheingebietes Kremer, Bruno P. 1990

Die Kommunalwahl 1989 im Kreis Ahrweiler Moeren, Hans Josef 1990

Die Regesten des Archivs der Herren von Bourscheid : neue Quellen zur Geschichte von Ahrweiler und anderen Orten des Kreisgebietes Mötsch, Johannes 1990

An der sagenumwobenen Ahr bei Walporzheim Müller, Josef 1990

"Eine Lebensfrage für die Eifel" : das Projekt eines Adenauer Progymnasiums im Jahre 1850 Persch, Martin 1990

Der Befehl an franz. Truppen: Sobernheim schleifen und brandschatzen : Mit Geld und guten Worten den Hauptmann besänftigt ; Stadtpfarrer und Oberschultheiß sorgten für Schadensbegrenzung Berkemann, Hans Eberhard 1990

Die alte Pfarrkirche St. Gertrud in Remagen-Oedingen Bentivolius / Pater / 1911-1995 1990

"En Mouel voll Bruut" : Erinnerungen an frühere Tage Bongart, Rosemarie 1990

1689/90 bis 1989/90 : Zerstörung und Wiederaufbau der Burg Olbrück Dietz, Wolfgang 1990

Die Wildkatze in den Wäldern der Zentral- und Osteifel Haarmann, Egon 1990

Schon die Römer lebten in Wöllstein : Viele histor. Funde beweisen, daß 3000 v. Chr. hier Mensschen angesiedelt waren 1990

Butschbacherhof mit eigener Mauer ; Gründung aus fränkischer Zeit ; Als Schenkung ans Casiusstift 1990

Die Urkunde wurde am 9.1.1290 ausgestellt : Vor genau 700 Jahren erhielt Kreuznach königliche Stadtrechte : Rudolf I. von Habsburg besiegelte damit städt. Entwicklung im 13. Jahrhundert 1990

Familiengeschichte im Eisenguß hinterlassen : Peter Bahn legt Arbeit über die Puricellis vor ; Neuerscheinung im 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1990


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...