|
|
|
|
|
|
Zwischen Widerstand, Aporie und Servilität : zu textinternen Ambivalenzen in Stefan Andres' Novelle "Wir sind Utopia"
|
Brylla, Wolfgang |
2016 |
|
|
Von der Bibligraphie zum Dada-Kompendium : zur Geschichte und Aktualität des Hugo-Ball-Almanachs
|
Faul, Eckhard / 1959- |
2016 |
|
|
Ein Pirmasenser schreibt Kulturgeschichte : 2016 wird 100 Jahre "Dada" gefeiert - der Pfälzer Hugo Ball (1886-1927) war Mitbegründer der bis heute aktuellen Kunstbewegung
|
Faul, Eckhard / 1959- |
2016 |
|
|
"Fröhlich Palz, Gott erhalts" : Karl Gottfried Nadler (1809-49) - Advokat und kurpfälzischer Mundartklassiker
|
Schroeder, Klaus-Peter / 1947- |
2016 |
|
|
Mosaik der Fremde : mein Exil rettete mein Leben und vor allem meine Zunge ...
|
Schami, Rafik / 1946- |
2016 |
|
|
Das Alberne hat Glück : eine Art Seiltänzerkühnheit: Monika Rinck, Pfalzpreisträgerin für Literatur 2016
|
Braun, Michael |
2016 |
|
|
"Ein Blitz, Für uns": Stefan George's queer dynasty
|
Daub, Adrian |
2016 |
|
|
Biographie als Möglichkeitsraum : Bitextualität in Emmy Hennings' Hugo Ball-Erinnerungsbüchern jenseits von Faktenbezogenheit
|
Bosco, Lorella |
2016 |
|
|
Dada's genesis: Zurich
|
Lewer, Debbie |
2016 |
|
|
Landauer Dichter und Schriftsteller : (gebürtige Landauer, Autoren, die hier lebten/leben oder zu Landau einen spezifischen Bezug hatten/haben - geordnet nach dem Alter)
|
Diehl, Wolfgang / 1940- |
2016 |
|
|
"Alles kindlich Phantastische gegen die Welt der Erwachsenen" : am 5. Februar 1916 eröffnete Hugo Ball in Zürich das Cabaret Voltaire
|
Faul, Eckhard / 1959- |
2016 |
|
|
Schreibe vom Menschen - zum Tode des Autors Heinrich Kraus
|
Eckert, Peter |
2016 |
|
|
Dem Glauben mit Humor verbunden : die Eisenberger Heimatdichterin Charlotte Pfützner (1894-1979)
|
Schäfer, Hermann |
2016 |
|
|
Exil der Begeisterung und neues Staunen - Rheinhessische Mentalitätsmuster seit der französischen Revolution
|
Gallé, Volker / 1955- |
2016 |
|
|
Verzeihen, aber niemals vergessen : Anne Marx
|
Dahlgrün, Sabine |
2016 |
|
|
Stefan George, eine Biografie : (Kindheit, Jugend bis Abitur)
|
Eidemüller, Gisela; Kümmerling, Andreas |
2016 |
|
|
Martin Luther für Jedermann : wie Pfarrer Otto Kappesser in einem Drama versucht, den Menschen seiner Zeit die Reformation näher zu bringen
|
Schäfer, Ulrike / 1947- |
2016 |
|
|
Literaturlandschaft Rheinhessen : ein Essay
|
Gallé, Volker / 1955- |
2016 |
|
|
Laukhard contra Schiller oder[:] Wie politisch darf Literatur sein
|
Redmer, Axel / 1951- |
2016 |
|
|
"Moi, je n'ai plus envie de traduire" : Etienne George als Übersetzer
|
Oelmann, Ute / 1949- |
2016 |
|
|
Wie viel Mainz ist in Hadersfeld?
|
Kriele, Tobias |
2016 |
|
|
Worte, die Schatten werfen : Anna Seghers - ein Porträt
|
Bourrée, Manfred / 1939- |
2016 |
|
|
Friedrich Lehne - Mario Derra : Illustrationen zu Lehnes Italienreise und sein Zeugnis im historischen Bestand der Mainzer Stadtbibliothek : Begleitpublikation zur Ausstellung in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz vom 12.02.-02.04.2016
|
Derra, Mario |
2016 |
|
|
Überblendungen.Impressionistische Ansichten regionaler Räume in Wilhelm Holzamers rheinhessischen Romanen
|
Weisrock, Katharina / 1955- |
2016 |
|
|
Mit dem Schlappohr durchs Dorf : Literatur in Rheinhessen
|
Frederiksen, Jens / 1955- |
2016 |
|