Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
629 Treffer — zeige 401 bis 425:

Westrich hier und dort : zur Geschichte d. Namens u. Umfangs Becker, Albert / 1879-1957 1951

Zur Frage der Lagenamen in der Rheinpfalz 1951

Woher der Name "Von-Kieffer-Straße" in Maudach? 1951

Grünstadts Park - einstmals eine Stätte des Grauens: Die Herkunft der einheimischen Flurnamen 1951

Die Flur "Wormser Höhe" in Kaiserslautern Littig, Philipp 1951

Ortsname plaudert Heimatgeschichte aus : Neuhemsbach bestand schon vor Gründung des Klosters Enkenbach 1951

Woher stammt der Name "Eulenkirche" bei Fehrbach? 1951

Der Ursprung unserer Wald- und Flurnamen ist gar verschieden 1951

Von Äscher- und Harzöfen im Zweibrücker Land : Deutung des Dorfnamens Bechhofen Christmann, Ernst / 1885-1974 1951

Die einstige Römervilla am rebenumkränzten Bergeshang 1951

Godelhausen wechselte viermal seinen Namen 1951

Vom "Hungerberg" und seinem Namen 1951

Von der "Hahnenfeder" zum "Kauzengeschrei" : bekannte Neustadter Flurnamen und ihr Ursprung Christmann, Ernst / 1885-1974 1951

Von pfälzischen "Meeren", der Nord-"see" und den Franken Christmann, Ernst / 1885-1974 1951

Von alten Gaudingstätten der Pfalz Christmann, Ernst / 1885-1974 1951

Die Flurnamen unserer Heimat Griebler, Leo 1951

Siedlungsnamen des Zweibrücker Landes : aus den Epochen der fränk. Landname u. ersten Ausbauzeit Christmann, Ernst / 1885-1974 1951

Woher sie ihren Namen haben : die Entstehung d. Ortsnamen im westl. Kreisgebiet Christmann, Ernst / 1885-1974 1951

"Raachhinkel", "Pannewärmer", "Linsebuwe" und "Heckeböck" : über Herkunft u. Bedeutung heimatl. Ortschafts-"Uznamen" Christmann, Ernst / 1885-1974 1951

Riedel-, Reifenberg und der Zweibrücker Eitersberg : eine Deutung heimatl. Dorfschaftsnamen Christmann, Ernst / 1885-1974 1951

Kalmit, Weinbiet, Peterskopf : was bedeuten die Namen unserer Haardt-Berge? Christmann, Ernst / 1885-1974 1951

Ortsnamen nach Kirchenbauten 1951

Die Flurnamen von Wellesweiler Bach, Friedrich 1951

Namen, die kein Schall und Rauch ... Gemarkungsbezeichnungen auf den Gefilden von Alsenbrück-Langmeil 1951

Der Kaisergedanke in Ortsnamen Schreibmüller, Hermann / 1874-1956 1951

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...